CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00420866 Liscovius, Christian Salomo

Liscovius, Christian Salomo

Datensatz IDcnp00420866
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00420866
Lebensdaten1742 - 1818
SterbeortLauban
Letzte Änderung2023-02-09

Anmerkung

Evangelisch-lutherischer Theologe; 1762 Student in Leipzig; Hauslehrer; 1765 Magister in Wittenberg und Pfarrer in Siegersdorf (Oberlausitz); 1773 Zweiter Diakon, 1789 Erster Diakon, 1793 Archidiakon und 1801 Hauptpastor in Lauban

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten02.05.1742-22.02.1818
Akademischer Titel bzw. GradMagister
AktivitätPfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMünchenbernsdorf
Geburtsort
WirkungsortLauban
Wirkungsort
Zebrzydowa
Wirkungsort
SterbeortLauban
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilLiscovius, Christian Salomo, 1705-1765
Beziehung familiaer. -- Vater
KindLiscovius, Karl Salomon, 1772-1814
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformLiscovius, Christian Salomo
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformLiscow, Christian Salomon
Liskow, Christian Salomon
Lischkow, Christian Salomo
Lischkow, Christian Salomon
Liscov, Christian Salomon
Liscovius, Christian Salomon
WBIS
Liscow, Christian Salomo
Liskov, Christian S.
Liskov, Christian Salomo
Liskovius, Christian Salomo
Liskovius, Christian Salomon
Liskow, Christian Salomo

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 771,230-235. — Schlesisches Pfarrerbuch, Bd. 9 (2016), S. 437
WerkeDie öffentlichen Freudens-Bezeugungen der Siegersdorfischen und Tschirnaischen Gemeine bey der Ankunft ihrer neuvermählten gnädigen Herrschaft .... - 1769

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen