CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00420652 Starck, Ludwig

Starck, Ludwig

Datensatz IDcnp00420652
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00420652
Lebensdaten - 1681
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Evangelisch-lutherischer Theologe und Poet, geistlicher Lieddichter; Student in Leipzig und Erfurt; 1652 Poeta laureatus und Subrektor in Mühlhausen; 1655 Pastor in Höngeda; 1662 Pastor an St. Nicolai in Mühlhausen, 1667 Diakon an Divi Blasii, 1671 Archidiakon an St. Marien

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-24.03.1681
-24.03.1681. getauft 10.03.1628
AktivitätGymnasiallehrer (gnd)
Kirchenlieddichter (gnd)
Pfarrer (gnd)
Lutherischer Theologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMühlhausen/Thüringen
Geburtsort
SterbeortMühlhausen/Thüringen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilStarck, Ludwig
Beziehung familiaer. -- Vater
Starck, Sibylle
Beziehung familiaer. -- Mutter

Namen

AnsetzungsformStarck, Ludwig
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformL. S.
M. L. S.
S., L.
Starck, L.
Starck, Ludovicus
Starcke, Ludovicus
Starcke, Ludwig
Stark, Ludwig
Starke, Ludwig
Starck, Ludewig
Starcke, Ludewig
Starckius, Ludovicus
Stark, Ludewig
Starke, Ludewig
Starkius, Ludovicus

Quellen

Nachgewiesen inPfarrerbuch der Kirchenprovinz Sachsen, Bd. 8 (2008), S. 343. — ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz31071.html#adbcontent
WerkeStarck, Ludwig: Paulina Valedictio, Des Hocherleuchteten Apostels Pauli Abschied ... - 1668

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen