CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00404608 Dinkel, Pankratius ¬von¬

Dinkel, Pankratius ¬von¬

Datensatz IDcnp00404608
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00404608
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1811 - 1894
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

1834 Priesterweihe, 1843-1858 Pfarrer in Erlangen, ab 1858 Bischof von Augsburg, führte einen neuen Katechismus ein, veranlasste die Restaurierung des Augsburger Doms, Teilnehmer am ersten Vatikanischen Konzil

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1811-1894
AktivitätPersonen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Bischof (gnd)
Katholischer Theologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortAugsburg
Wirkungsort
Erlangen
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchDiözese Augsburg
Affiliation

Namen

AnsetzungsformDinkel, Pankratius ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformDinkel, Pancratius ¬von¬
Dinkel, Pankraz
Dinkel, Pankraz ¬von¬
Pancratius, Augsburg, Bischof

Quellen

Nachgewiesen inPND, NDB, LThK. — Wikipedia: Stand: 20.09.2017: https://de.wikipedia.org/wiki/Pankratius_von_Dinkel
WerkeDinkel, P.: Predigten auf die Tage des Herrn im katholischen Kirchenjahre. - 1844
Homilien über die Episteln auf die Tage des Herrn
depiction of ...
Pankratius Dinkel, Bischof von Augsburg, 1870, I. Vaticanum
[Roman Photograph / Album of Council Fathers -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Bischof Dinkel Augsburg 1870 klein.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

DBPedia
Authority record
Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen