Muth, Placidus
Record IDcnp00403519
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00403519
Gendermale
Biographical Data1753 - 1821
Last Edit2024-10-16
General Note
Abt der Benediktiner (OSB) sowie Theologieprofessor und Rektor an der Univ. in Erfurt; nach der Säkularisierung Regierungsrat für Kirchen- und Schulwesen; Direktor des kathol. Gymnasiums Erfurt
More Information
Further Biographical Data30.12.1753-20.03.1821
Academic Title or DegreeDr. theol.
ActivityPersonen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Katholischer Theologe (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Gymnasiallehrer (gnd)
Schulleiter (gnd)
Regierungsbeamter (gnd)
Ordenspriester (gnd)
Abt (gnd)
Freimaurer (gnd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)
Place of Activity
Place of ActivityErfurt
Wirkungsort
Related Entries
See alsoBenediktiner
Affiliation
Kloster Sankt Peter und Paul Erfurt
Affiliation
Names
HeadingMuth, Placidus
used in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Former NameMuth, Johann Kaspar
Frueherer Name
Variant NameKaspar, Johannes
Muthius, Placidus
Muth, Kaspar Johann
Muth, Johann Caspar
Kaspar, Johann
Sources
Found inDbA I 879,139-151. — II 932,70-72. — III 1041,107-110. — BAChr 268,219-220. — ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz67551.html#adbcontent. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Placidus_Muth
Imprint SourcesBearb. von: Becker, Rudolf Zacharias: [Not- und Hülfsbüchlein]. - 1800
Disquisitio historico-critica in Bigamiam comitis de Gleichen. - 1788
Ueber den Einfluß des königlichen Benedictiner Stiftes auf dem Petersberge zu Erfurt auf die erste Urbarmachung der hiesigen Gegenden durch Ackerbau und Viezucht. - 1798
Ueber den Einfluß des vormaligen Peterklosters ... zu Erfurt. - 1804
Ueber die wechselseitigen Verhältnisse der Philosophie und Theologie. - 1791