Schulz, Johann Abraham Peter
Record IDcnp00399657
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00399657
Gendermale
Biographical Data1747 - 1800
Last Edit2025-04-09
General Note
Compositeur. - Maître de chapelle de la cour de Danemark et directeur du théâtre royal de Copenhague (1787-1795)
Note de regroupement par domaine: Musique (780)
Maschinell verknuepft mit DBL-Retro-Titeldaten
More Information
Further Biographical Data1747-1800
31.03.1747-10.06.1800
1747-1800
31.03.1747-10.06.1800
Intellectual ResponsibilityAuteur
Primary Language(s)German
ActivityPersonen zu Musik (14.4p) (sswd)
Dirigent (gnd)
Komponist (gnd)
Musiker (gnd)
Musikwissenschaftler (gnd)
Komponist; Musiktheoretiker; Dirigent
Selbstverleger (gnd)
Theaterdirektor (gnd)
Kapellmeister (zu Rheinsberg) (gnd)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)
Place of Activity
Place of DeathSchwedt an der Oder (Allemagne) (1800)
Lieu de mort
Names
HeadingSchulz, Johann Abraham Peter
used in: Biblioteka Narodowa, Warszawa
Schulz, Johann Abraham Peter
used in: Bibliothèque nationale de France, Paris
Schulz, Johann Abraham Peter
used in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variant NameŠul'c, Ë.
Schultz, Johann Abraham Peter
Schulz, I. A. P.
Schulz, J. A. P.
Schulz, Joh. A. P.
Schulz, Johann A.
Schulz, Johann A. P.
Schulz, Johann Abr. Peter
Schulz, Johann Abraham
Schulz, Johann Peter Abraham
Schulze, J. A. P.
Schulze, Johann Abraham Peter
Schulz, J. P. A.
Schulze, I. A. P.
Schulze, J. A.
Schulze, Johann Abraham Peter
Sources
Found inFart̀ep̀iânnaâ muzyka Belarus̀i XVIII stagoddzâ : [r̀epertuarny zborǹik] / [uklad. V. Dadz̀iëmava, U. Dulǎu]. - M̀insk, 2000. — NGrove 2001. — Gedanken über den Einfluss der Musik auf die Bildung eines Volks und über deren Einführung in den Schulen der königl. dänischen Staaten, von J. A. P. Schulz,... 1790. — Grove music online - http://www.oxfordmusiconline.com (2012-03-22). — BN Cat. gén.. — ADB. — B 1986. — Riemann. — M. — NG 2. — DIZ Mus. — MGG 2. — RISM. — Altmann: Tonkünstlerlexikon für Musiker. 2. Aufl. — Kosch Theater. — Ledebur: Tonkünstler-Lexicon Berlins. — Seeger: Opernlexikon: +2. Auflage. — Ulrich. — Flatz: Theaterhistorische Porträtgraphik
Imprint SourcesChöre und Gesänge zur Athalia von Racine. - 1786
Voß, Johann H.: Oden und Lieder von Joh. Heinr. Voß. - 1851
Hymne. - 1795
Choeurs d'Athalie. - 1786
Lieder im Volkston, bey dem Claviere zu singen
Partitur in Chiffern von Maria und Johannes, einem Passions-Oratorium. - 1791
Serenata im Walde zu singen. - 1926
Über den Choral, und die ältere Literatur desselben. - 1872
Die wahren Grundsätze zum Gebrauch der Harmonie. - 1773-1779
Gedanken über den Einfluß der Musik auf die Bildung eines Volks und üb*. - 1790