CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00390138 Schmid, Samuel

Schmid, Samuel

Datensatz IDcnp00390138
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00390138
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1632 - 1706
GeburtsortZittau
SterbeortQuedlinburg
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Dt. Pädagoge; Lehrer, 1657 Konrektor und 1665-1704 Rektor am Gymnasium Quedlinburg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten12.03.1632-17.12.1706
AktivitätRektor (gnd)
Zittau (Wirkungsort); Rektor
Gymnasiallehrer (gnd)
Rektor d. Gymn. in Quedlinburg
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortZittau
Geburtsort
WirkungsortQuedlinburg
Wirkungsort
Zittau
Wirkungsort
SterbeortQuedlinburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilKantorský, Ludmilla, 1604-1694
Beziehung familiaer. -- Mutter
Schmid, Tobias, -1634
Beziehung familiaer. -- Vater
Kantorský, Ludmilla, 1604-1694
Beziehung familiaer. -- Mutter
KindSchmid, Johannes Tobias, -1701
Beziehung familiaer. -- Sohn
Schmid, Samuel Heinrich
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformSchmid, Samuel
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformSchmidius, Sam.
Schmidius, Samuel
Schmidt, Samuel
Schmied, Samuel
Smidius, Samuel

Quellen

Nachgewiesen inDbA. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Samuel_Schmid_(P%C3%A4dagoge). — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)
WerkeHodegus Epistolicus. - 1674
depiction of ...
Portrait Samuel Schmid (mit Wappen)
[Christian Romstet / http://diglib.hab.de/?portrait=a-19353 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Samuel Schmid by Christian Romstet 1688.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen