CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00388754 Wangenheim, Franz Theodor

Wangenheim, Franz Theodor

Record IDcnp00388754
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00388754
Gendermale
Biographical Data1805 - 1849
Last Edit2021-11-06

General Note

Geb. in Hannover, gest. an der Cholera in Hamburg; dt.-jüd. Schriftsteller u. Erzähler; bibliogr. ist nicht zu klären, ob er eventuell identisch ist mit Albert Adolph Zeune (Hinweis im GValt), d. h., daß der Name Zeune von Wangenheim als Pseud. gebraucht worden wäre
Not found in: LOC-NA, BN

More Information

Further Biographical Data07.03.1805-04.10.1849
ActivitySchriftsteller (gnd)
Schriftsteller
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)

Names

HeadingWangenheim, Franz Theodor
used in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variant NameWangenheim, F. Th.
BLC
Wangenheim, Franz T.
Wangenheim, Franz T. [Sources: DE-18]

Sources

Found inNUC, Arnim, Kosch, DBA, Winniger: Große jüdische National-Biographie. — Brümmer: Lex. dtsch. Dicht. 7, 323
Imprint SourcesWangenheim, Franz T.: Die Räuber. - 1837
Wangenheim, Franz T.: Die Schwertler von Zürich. - 1838
Wangenheim, Franz T.: Historische u. Phantasie-Gemälde. - 1834
Wangenheim, Franz T.: Weibertreu und Fürstenwort. - 1839
Wangenheim, Franz T.: Der Dachdecker von Maidstone
Wangenheim, Franz T.: Der Jude des neunzehnten Jahrhunderts
Wangenheim, Franz T.: Hofrath Bummelbein u. seine Freunde. - 1833

Bibliographic records

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Same As

Wikidata
Wikidata description set

Other Formats

You may also download this records in one of the following formats