CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00388201 Hopffer, Benedikt

Hopffer, Benedikt

Datensatz IDcnp00388201
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00388201
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1643 - 1684
SterbeortTübingen
Letzte Änderung2024-02-08

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten11.09.1643-29.01.1684
Akademischer Titel bzw. GradProf.
AktivitätProfessor; Theologe
Evangelischer Theologe (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Hofprediger (gnd)
Philosoph (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAltdorf b. Nürnberg
Geburtsort
WirkungsortTübingen
Wirkungsort
SterbeortTübingen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilHopfer, Thomas, 1618-1678
Beziehung familiaer. -- Vater
Siehe auchUniversität
Universität Tübingen
Affiliation

Namen

AnsetzungsformHopffer, Benedikt
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformHopf, Benedictus
Hopfer, Benedict
Hopfer, Benedikt
Hopferus, Benedictus
Hopffer, Benedict
Hopffer, Benedictus
Hopfferus, Benedictus
Hoppfer, Benedict
Hoppfer, Benedikt
Hoopfer, Benedict
Hoopfer, Benedikt

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 566,295-298. — Pfarrerbuch: https://www.wkgo.de/personen/suchedetail?sw=gnd:116981539. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Benedikt_Hopffer
WerkeDe coniuratione septem Persarum in regni usurpatorem. - 1674
Disputatio Moralis, De Iure Iurando. - 1677
depiction of ...
Gemälde in der Professorengalerie Tübingen
[Unbekannter Maler / Professorengalerie Tübingen -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Benedikt Hopffer (1643-1684).jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen