CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00387966 Lentner, Joseph Friedrich

Lentner, Joseph Friedrich

Datensatz IDcnp00387966
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00387966
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1814 - 1852
GeburtsortMünchen
SterbeortMeran
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Not found in: Gerhard Renner: Die Nachlässe in den Bibliotheken und Museen der Republik Österreich [...]. Wien, Köln, Weimar 1993

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten18.12.1814-23.04.1852
AktivitätPersonen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Maler (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Ethnologe (gnd)
Illustrator (gnd)
LandDeutschland
Italien
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
IT (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMünchen
Geburtsort
WirkungsortInnsbruck
Wirkungsort
SterbeortMeran
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformLentner, Joseph Friedrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformLentner, Friedrich
Lentner, J. Friedrich
Lentner, Joh. Friedrich
Lentner, Johann Friedrich
Lentner, Josef Friedrich
Lentner, Joseph F.

Quellen

Nachgewiesen inLoC-NA. — Österreichisches Nachlaßgesamtverzeichnis ÖNB (Wien)
WerkeDie Geschichte eines gelben Blattes. - 1839
Der Ju-Schroa. - s.a.
Die Hexenfuhre. - 1839
Die Venetianer in Schongau. - 1840
Geschichten aus den Bergen. - 1851
Novellen
Novellenbuch
Ritter und Bauer
Schongauer-Geschichten. - 1839 - 1840

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen