CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00387473 Heshusius, Anton Günther

Heshusius, Anton Günther

Datensatz IDcnp00387473
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00387473
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1638 - 1700
SterbeortLeipzig
Letzte Änderung2022-11-02

Anmerkung

Dt. ev. Theologe und Philosoph; Student und Professor phil. in Leipzig, mehrmals Univ.-Rektor

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1638-1700
AktivitätEvangelischer Theologe (gnd)
Hochschullehrer (gnd)
Philosoph (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortOldenburg, Oldenburg
Geburtsort
WirkungsortLeipzig
Wirkungsort
SterbeortLeipzig
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchHeshusen, Gottfried, 1554-1625
Beziehung familiaer. -- Großvater
Universität Leipzig
Affiliation

Namen

AnsetzungsformHeshusius, Anton Günther
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHeshusius, Anton-Gunther
Heshusius, Antonius Guntherus
Heshusius, Antonius Güntherus
Heshusius, Antonius-Güntherus
Hesshus, Anton Günther
Hesshusen, Anton Günther
Heßhus, Anton Günther
Heßhusen, Anton Günther
Heshus, Anton Günther
WBIS
Heshusen, Anton Günther

Quellen

Nachgewiesen inNDB/ADB-online. — DbA I 528,96. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Anton_G%C3%BCnther_Heshusius
WerkeCyprian, Johann: Rector Universitatis Lipsiensis exequias Dn. Antonii Guntheri Heshusii ... - 1700
De natura demonstrationis. - 1662
Disputatio de ominibus. - 1672

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen