Adelbulner, Michael
Ταυτότητα εγγραφήςcnp00384742
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00384742
ΦύλοΆρρεν
Βιογραφικά στοιχεία1702 - 1779
Τελευταία επεξεργασία2022-11-02
Γενική σημείωση
Astronom, Mathematiker; Professor; Nürnberg, Altdorf (Wirkungsorte); Dt. Astronom und Mathematiker, auch Philosoph, Physiker, Mediziner
Professor; Nürnberg, Altdorf (Wirkungsorte); Dt. Astronom und Mathematiker, auch Philosoph, Physiker, Mediziner
Thematischer Bezug: Selbstverleger ,1736-1740
Περισσότερες πληροφορίες
Πρόσθετα βιογραφικά στοιχεία1702-1779
* 3.2.1702 Nürnberg, † 21.7.1779 Nürnberg
Περίοδος δραστηριότηταςKalender seit 1739, verfaßt bis 1766 [?]
ΔραστηριότηταKalendermacher
Personen zu Physik (21.5p) (sswd)
Personen zu Medizin, Tiermedizin (27.20p) (sswd)
Personen zu Mathematik (28p) (sswd)
Personen zu Philosophie (4.7p) (sswd)
Astronom (gnd)
Mathematiker (gnd)
Professor; Nürnberg, Altdorf (Wirkungsorte); Astronom; Mathematiker
ΧώραDeutschland
Γεωγραφική σημείωσηDE (iso3166)
Τόπος δραστηριότητας
Τόπος δραστηριότηταςNürnberg (1736 - 1740)
Wirkungsort
Σχετικές εγγραφές
ΠροκάτοχοςKirch, Christfried
Ehemalige Herausgeber der übernommenen Reihe
Kirch, Gottfried
Ehemalige Herausgeber der übernommenen Reihe
ΣυνεργάτηςAdelbulnerische Druckerei, Nürnberg
Endter, Nürnberg
ΜέλοςSacri Romani Imperii Academia Caesareo-Leopoldina Naturae Curiosorum (1741)
Affiliation. -- Mitglied, Matrikelnummer 516
Ονόματα
ΕπικεφαλίδαAdelbulner, Michael
χρησιμοποιείται σε: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Adelbulner, Michael
χρησιμοποιείται σε: Universität Bremen
ΠαραλλαγήAdelbulnerus, Michael
Adelburner, Michael
Michael Adelbulner, Phil. & Medic. Doctor, Physices & Mathem. P. P. O. auf der Universität Altdorf, der Kayserl. Leopoldino-Carolinischen Acad. Nat. Curios. wie auch der Königl. Preussischen Societät der Wissenschafften Mitglied
Selbstbezeichnung auf dem Titelblatt
Πηγές
Βρίσκεται σεGaab, 2011c, S. 189f. — Herbst, 2011a, S. 17f., 46f. — Herbst, 2014f, S. 53–92 (Reprint des Kalenders für 1739). — Matthäus, 1969, Sp. 1344. — Endter, 1784. — OGND. — DbA. — NUC pre 56. — GBV. — Gaab, 2011c, S. 189f. Herbst, 2011a, S. 17f., 46f. Herbst, 2014f, S. 53–92 (Reprint des Kalenders für 1739). — Matthäus, 1969, Sp. 1344. — Endter, 1784. — DbA. — NUC pre 56. — GBV. — OGND
Πηγές για την έκδοσηAlmanach […] Schreib=Calender [in Nachfolge von Gottfried bzw. Christfried Kirch], 1743–1766[?]
Christen= Jüden= und Türcken=Kalender [in Nachfolge von Gottfried bzw. Christfried Kirch], 1743–1766[?]
Der Curieuse Bauer [anonym erschienen], 1739–[?]
Wahrhafftiger Himmels=Bothe/ Oder Astronomischer Wahr=Sager [in Nachfolge von Gottfried bzw. Christfried Kirch], 1743–1766[?]
Adelbulner, Michael: Merkwürdige Himmelsbegebenheiten. - 1736 - 1739
Doktor Adelbulners Christen-, Jüden- und Türcken-Calender, auf das Jahr ...
Adelbulner, Michael: Ad orationem inauguralem de admiranda natura ... invitat, et hoc ipso programmate de methodo ... - 1743
Adelbulner, Michael: Ad orationem inauguralem de admiranda natura obstupescendisque effec*. - 1743
Adelbulner, Michael: Commercium litterarium ad astronomiae incrementum inter huius scient*. - 1735
Adelbulner, Michael: Commercium litterarium ad astronomiae incrementum. - 1735
Adelbulner, Michael: Diss. astr. de inaequalitate dierum naturalium. - 1745
Adelbulner, Michael: Invitatio ad Commercium litter. in rei astronomicae incrementum comm*. - 1733
Adelbulner, Michael: Theses med. physiol. pathol. pulmonum fabricam, usum ... generatim*. - 1738
Kurze Beschreibung der Barometer und Thermometer ... - 1768
Verbesserter und neuer warhafftiger Himmels-Bothe oder astronomischer Wahrsager