CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00381764 Winter, David

Winter, David

Datensatz IDcnp00381764
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00381764
Lebensdaten1643 - 1699
GeburtsortZwickau
SterbeortZwickau
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Dt. Philologe und Pädagoge; bis 1664 Schüler am Gymnasium Zwickau; 1664 Student in Wittenberg, 1668 Magister; 1675 Konrektor in Wittenberg; 1689 Rektor in Torgau; 1690 Rektor in Zwickau; verheiratet 1. mit Anna Maria Nicolai in Wittenberg, 2. mit Anna Rosina Daum in Zwickau

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten03.08.1643-02.02.1699
Akademischer Titel bzw. GradMagister
AktivitätGymnasiallehrer (gnd)
Philologe (gnd)
Rektor (gnd)
Philologe, Rektor in Zwickau
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortZwickau
Geburtsort
WirkungsortTorgau
Wirkungsort
Zwickau
Wirkungsort
Wittenberg
Wirkungsort
SterbeortZwickau
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerWinter, Anna Maria, 1658-1688
Beziehung familiaer. -- 1. Ehefrau
KindWinter, Anna Maria, 1680-1680
Beziehung familiaer. -- Tochter
Winter, Anna Maria, 1680-1680
Beziehung familiaer. -- Tochter
Siehe auchDaum, Christian, 1612-1687
Beziehung familiaer. -- Schwiegervater
Winter, David Abraham, -1690
Beziehung familiaer

Namen

AnsetzungsformWinter, David
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformWinterus, David
Winter, Mag. D. [Quellen: DE-18]

Quellen

Nachgewiesen inDbA. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)
WerkeRöser, Jacob: Exercitatio Philologica De Manifestatione Nominis Jehovah Ad Comma II. Exod. VI. - 1666
Memoria Aeterna Memoria ... Christiani Daumii ... - 1688
Sacr. Impp. Roman. Ex Ottonibus De Saxonum Gente Symbola Bina Abiturientes Ad Academias Pensitabunt ... - 1698
Septena Apophthegmata Jesu Nazareni, In Crucis Ara Prolata. - 1698
Symbolum Pietatis, Quum Vir Praecellens atq[ue] Clarissimus Dn. M. David Winterus ... - 1687

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen