CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00378097 Göbel, Johann Conrad

Göbel, Johann Conrad

Datensatz IDcnp00378097
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00378097
Geschlechtmännlich
GeburtsortAugsburg
SterbeortAugsburg
Letzte Änderung2023-11-03

Anmerkung

Dt. ev. Theologe, Student in Straßburg, 1643 Magister; ab 1648 Diakon in Augsburg, 1652 an St. Anna; heiratet 1649 Maria Magdalena Mumprecht (gest. 1663), 1664 Anna Maria Mair (verw. Greiner), 1665 Susanna Gundelach (verw. Lang)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-28.08.1667
AktivitätPfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAugsburg
Geburtsort
SterbeortAugsburg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilGöbel, Johann Conrad, 1585-1643
Beziehung familiaer. -- Vater
EhepartnerGöbel, Maria Magdalena, 1623-1663
Beziehung familiaer. -- erste Ehefrau
Göbel, Anna Maria, 1625-1665
Beziehung familiaer. -- zweite Ehefrau
KindGoebel, Johann Marcus, 1650-1710
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformGöbel, Johann Conrad
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGoebel, Johann Conrad
Goebelius, Johannes Conradus
Goebelius, Johannes-Conradus
Göbel, Johann Conrad, der Jüngere
Göbel, Johann Konrad
Göbel, Johannes Conradus

Quellen

Nachgewiesen inGeorg Wilhelm Zapf: Augsburgische Bibliothek, Bd. 1 (1795), S. 266-267
WerkeHochzeitlicher Ehren-Tempel dem ehrwürdigen ... M. Johann Conrad Göbel ... und der Anna Maria Mairin ... - 1664
Schmidt, Johann: Disputatio theologica solennis de Christi regno gratiae. - 1648

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen