CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00368257 Sillig, Johann Gottfried

Sillig, Johann Gottfried

Datensatz IDcnp00368257
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00368257
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1734 - 1792
GeburtsortWaldheim
SterbeortDöbeln
Letzte Änderung2019-12-11

Anmerkung

Dt. ev. Theologe und Bibelübersetzer; 1753 Student in Leipzig; ab 1762 Diakon an St. Nicolai in Döbeln

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten13.08.1734-22.05.1792. abweichender Todestag 01.05.
Akademischer Titel bzw. GradMagister (gnd)
AktivitätTheologe, Prediger u. Diakon in Döbeln/Sa., Bibelübers.
Pfarrer (gnd)
Übersetzer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWaldheim
Geburtsort
SterbeortDöbeln
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilSillig, Johann Ehrenfried, 1696-1764
Beziehung familiaer. -- Vater
KindSillig, Johann Friedrich, 1773-1822
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformSillig, Johann Gottfried
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformSillig, ...
Holzmann
Sillig, Johann G.
Silligen, Johann Gottfried
Silligen, Joh. Gottfried
Sillich, Johann Gottfried

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 1186,104-119. — Pfarrerbuch Sachsen
WerkeSillig, ... [erm.Verf.]: Zuverläßiger Briefwechsel über die merkwürdige Geschichte eine*. - 1772

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen