CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00367994 Kriegsmann, Wilhelm Christoph

Kriegsmann, Wilhelm Christoph

Datensatz IDcnp00367994
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00367994
Geschlechtmännlich
Lebensdaten - 1679
GeburtsortBarchfeld, Wartburgkreis
SterbeortMannheim
Letzte Änderung2024-01-12

Anmerkung

Dt. Politiker und ev. Theologe; Student in Jena und Helmstedt; Gräfl.-Leiningischer Sekretär in Hardenburg; 1674 Fürstl.-Hessischer Kammerrat in Darmstadt; 1678 Kammer- und Rechnungsrat in Mannheim; Pietist und Verfasser hermetischer Schriften

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-29.09.1679
AktivitätEvangelischer Theologe (gnd)
Politiker (gnd)
Regierungsbeamter (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Selbstverleger (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBarchfeld-Immelborn-Barchfeld
Geburtsort
Barchfeld, Wartburgkreis
Geburtsort
WirkungsortDarmstadt
Wirkungsort
Hardenburg
Wirkungsort
Mannheim
Wirkungsort
SterbeortMannheim
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilKriegsmann, Alexander Veit
Beziehung familiaer. -- Vater, Amtsverwalter
Siehe auchKriegsmann, Johann Samuel, 1635-1678
Beziehung familiaer. -- Bruder

Namen

AnsetzungsformKriegsmann, Wilhelm Christoph
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformKriegesmann, W. C.
Kriegsmann, W. Chr.
Kriegsmann, Wilhelm Christian
Kriegsmann, Wilhelm-Christoph
Kriegsmann, Wilhelmus-Christophorus
Kriegsmannus, W. Chr.
Kriegsmannus, Wilhelmus Christianus
Kriegsmannus, Wilhelmus Christopherus
Kriegsmannus, Wilhelmus Christophorus
Kriegesmannus, W. C
Kriegsmann, Wilhelm Christian

Quellen

Nachgewiesen inDBA I 710,350. — 710,351-360
WerkeAuffsatz die Verbeßerung des Geistlichen, Politischen, und Hauß-W*. - s.a.
Commentariolus interpres tabulae hermentis *. - 1706
Commentariolus interprestabulae Hermetis Smaragdinae. - s.a.
Coniectanea de germanicae gentis origine ac conditore Hermete Tri*. - 1684
Coniectaneorum de Germanicae gentis origine ac conditore Hermete *. - 1684
Coniectaneorum de germanicae gentis origine ac conditore Hermete *. - 1684
De attrito per papas imperio deque pontificatu ab Imp. Caesare ec*. - s.a.
Pantosophiae sacro-profanae in Raymundo Lullio in artem redactae *. - 1670
Taaut oder Ausslegung der Chymischen Zeichen. - 1665

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen