CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00363537 Widemann, Elias

Widemann, Elias

Datensatz IDcnp00363537
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00363537
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1619 - 1652
GeburtsortAugsburg
SterbeortWien
Letzte Änderung2022-09-06

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1619-1652. Geburtsjahr wahrscheinlich
AktivitätPersonen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (13.4p) (sswd)
Kupferstecher (gnd)
Künstler (gnd)
Zeichner (gnd)
von Augsburg
LandÖsterreich
Deutschland
Geographische AnmerkungAT (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAugsburg
Geburtsort
SterbeortWien
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformWidemann, Elias
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformWideman, E.
Wideman, Elias
Widmann, Elias
Widtmann, Elias
Wiedemann, Elias

Quellen

Nachgewiesen inThieme-Becker. — DbA
WerkeCornitium Gloriae centum qua sanguine qua virtute illustrium heroum iconibus instructum ... - 1646-1649
Honori Sacrum. - [1649]
Icones illustrium heroum Hungariae. - 1652
Icones non modo bellica virtute, verum etiam literarum gloria atque ecclesiastica dignitate illustrium heroum Hungaricorum. - 1652

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen