CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00362949 Reimann, Karl Ludwig

Reimann, Karl Ludwig

Datensatz IDcnp00362949
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00362949
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1804 - 1872
GeburtsortButtstädt
SterbeortPforzheim
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

Not found in: LoC-NA
Dt. Chemiker; 1818-1823 Pharmazeut in Jena und 1824-1825 in Salzuflen; 1826-1829 Assistent bei Philipp Lorenz Geiger in Heidelberg; Chemie-Industrieller in Pforzheim und Ludwigshafen; entdeckte 1828 das Nikotin

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten02.01.1804-16.04.1872
AktivitätPersonen zu Chemie (22.5p) (sswd)
Apotheker (gnd)
Chemiker (gnd)
Unternehmer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortButtstädt
Geburtsort
SterbeortPforzheim
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformReimann, Karl Ludwig
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformReimann, Car. Lud.
Reimann, Carl Ludwig
Reimann, Carolus Ludovicus
Reimann, Ludwig
WBIS

Quellen

Nachgewiesen inDbA II 1055,149-150. — III 736,355-356. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Ludwig_Reimann
WerkeReimann, Karl Ludwig: De hydrocele. - 1826
depiction of ...
Entdecker des Nikotins
[Werbefoto Benckiser, Ludwigshafen. Repro um 1860. / https://scope.mannheim.de/detail.aspx?ID=737696 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Karl Ludwig Reimann (um 1860).jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen