CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00362670 Rauschnick, Gottfried Peter

Rauschnick, Gottfried Peter

Datensatz IDcnp00362670
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00362670
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1778 - 1835
GeburtsortKönigsberg
SterbeortLeipzig
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Historiker, Privatgelehrter, Schriftsteller, Reisender; geb. in Königsberg
Historiker, Privatgelehrter, Schriftsteller, Reisender

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten10.09.1778-13.05.1835
AktivitätPersonen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) (16.1p) (sswd)
Historiker (gnd)
Reisender (gnd)
Schriftsteller (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortKönigsberg
Geburtsort
SterbeortLeipzig
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformRauschnick, Gottfried Peter
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Rauschnick, Gottfried Peter
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformRauschink, ...
Rauschnick, G. P.
Rauschnick, Gottfried F.
Rauschnick, Gottfried Friedrich Peter
Rauschnick, Gottfried P.
Rauschnick, P. R.
Rauschnik, Gottfried Peter
PseudonymRosenwall, P.
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inPND. — LoC-NA
WerkeDas Bürgerthum und Städtewesen der Deutschen im Mittelalter. - 1829
Denkwürdigkeiten aus der Geschichte der Vorzeit
Handbuch der Spezial-Geschichte sämmtlicher deutscher Staaten. - 1828
Päonien
Züge aus dem Pfaffenthum der Deutschen im Mittelalter. - 1833
Chronologisches Handbuch der Weltgeschichte. - 1828
Geschichte des deutschen Adels. - 1831
Gespenstersagen
Malerische Ansichten und Bemerkung auf seiner Reise durch Holla

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen