CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00353381 Otto, Ernst Julius

Otto, Ernst Julius

Datensatz IDcnp00353381
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00353381
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1804 - 1877
SterbeortDresden
Letzte Änderung2024-02-08

Anmerkung

In Leipzig Studium der Theologie, Philosophie und Musik, Kompositionsunterricht in Dresden bei Christian Theodor Weinlig, 1827 Musiklehrer in Dresden, 1830 - 1875 Kreuzkantor, Musikdirektor der beiden evangelischen Hauptkirchen in Dresden (Kreuz- und Frauenkirche), Direktor der Dresdner Liedertafel und weiterer Gesangsvereine, komponierte Oratorien, Opern, Kirchenmusik, Klaviermusik, mehrere hundert Chöre, darunter populäre Männerchöre
In Leipzig Studium der Theologie, Philosophie und Musik, Kompositionsunterricht in Dresden bei Christian Theodor Weinlig, 1827 Musiklehrer in Dresden, 1828 - 1875 Kantor der Kreuzkirche in Dresden, Musikdirektor der beiden evangelischen Hauptkirchen in Dresden (Kreuz- und Frauenkirche), Direktor der Dresdner Liedertafel und weiterer Gesangsvereine, komponierte Oratorien, Opern, Kirchenmusik, Klaviermusik, mehrere hundert Chöre, darunter populäre Männerchöre
Laut "Geschichte der Cantoren und Organisten von den Städten im Königreich" am 01.09.1803 geboren

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten01.09.1804-05.03.1877
1804-1877
AktivitätPersonen zu Musik (14.4p) (sswd)
Kantor (gnd)
Komponist (gnd)
Musiker (gnd)
Komponist; Kantor der Kreuzkirche in Dresden
Dirigent (gnd)
Musikdirektor (gnd)
Musiklehrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortDresden
Wirkungsort
Leipzig
Wirkungsort
SterbeortDresden
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchRühlmann, Julius, 1816-1877
Beziehung beruflich. -- Schüler
Dresdner Liedertafel
Affiliation. -- Direktor
Evangelisch-Lutherische Kreuzkirchgemeinde Dresden
Affiliation. -- Direktor
Weinlig, Christian Theodor, 1780-1842
Beziehung beruflich. -- Lehrer

Namen

AnsetzungsformOtto, Ernst Julius
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformOtto, Ern. Jul.
Otto, Ernestus Julius
Otto, Ernst Jul.
Otto, Julien
Otto, Julius
LCAuth, ADB

Quellen

Nachgewiesen inRiemann (1929). — Steindorf, Eberhard: Die Konzerttätigkeit der königlichen musikalischen Kapelle zu Dresden (1817-1858), S. 394. — Geschichte der Cantoren und Organisten von den Städten im Königreich: https://digital.slub-dresden.de/werkansicht/dlf/91763/93/0/#
depiction of ...
Depicted person: Ernst Julius Otto

[
Johann Carl Gottlieb Bohlan (1814-1866) Friedrich Brockmann (1809-1886)
/ http://www.portraitindex.de/documents/obj/34804995/glca-2821 -- Public domain -- http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Julius Otto.jpg]

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Porträts

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen