CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00351446 Nigrinus, Wilhelm

Nigrinus, Wilhelm

Datensatz IDcnp00351446
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00351446
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1588 - 1638
GeburtsortKaaden
SterbeortWittenberg
Letzte Änderung2023-04-27

Anmerkung

Dt. ev. Theologe; 1606 in Wittenberg imm.; 1614-1616 Lehrer der Söhne von Bohuslav Felix Vitzthum in der Nähe von Kaaden; 1616 Oberpfarrer der dt. Kirche St. Salvator in Prag und bis 1619 Rektor am dt. Pädagogium; seit 1625 in Wittenberg, 1629 Prof. phil an der Univ. Wittenberg, Magister; 1633 und 1637 Dekan der Phil. Fakultät, 1638 Rektor der Univ. Wittenberg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten28.05.1588-23.09.1638
AktivitätEvangelischer Theologe (gnd)
Pfarrer (gnd)
aus Kaaden (Böhmen)
Hochschullehrer (gnd)
Philosoph (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortKaaden
Geburtsort
SterbeortWittenberg
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

EhepartnerNigrinus, Elisabeth, 1593-1636
Beziehung familiaer. -- zweite Ehefrau
Nigrinus, Maria, -1663
Beziehung familiaer. -- dritte Ehefrau
KindKornmann, Elisabeth
Beziehung familiaer. -- Tochter
Siehe auchNigrinus, Maria
Ehefrau
Schonhofer, Ludomilla, -1630
Beziehung familiaer. -- !. Ehefrau

Namen

AnsetzungsformNigrinus, Wilhelm
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformNiger, Wilhelm
Nigrinus, Wil.
Nigrinus, Wilhelmus
Schwartze, Wilhelm

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 901,188-189. — III 667,94. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Nigrinus

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen