CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00350967 Schlegel, Ernst Friedrich

Schlegel, Ernst Friedrich

Datensatz IDcnp00350967
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00350967
Lebensdaten1657 - 1728
GeburtsortLauban
Letzte Änderung2020-06-17

Anmerkung

Dt. ev. Theologe; 1670 Schüler in Meißen; 1675 Student und Privatdozent in Leipzig; 1689 Diakon in Oederan; 1693 Pastor in Radeberg; 1698 Pastor und Inspektor in Waldheim

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten13.08.1657-01.05.1728
Akademischer Titel bzw. GradMagister (gnd)
AktivitätPfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortLauban
Geburtsort
WirkungsortOederan
Wirkungsort
Radeberg
Wirkungsort
Waldheim
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

ElternteilSchlegel, Christoph, 1613-1678
Beziehung familiaer. -- Vater
KindSchlegel von Gottleben, Christoph Heinrich (1691 - 1771)
Beziehung familiaer. -- Sohn, Pfarrer
Schlegel von Gottleben, Johann Gottlob (1696 - 1764)
Beziehung familiaer. -- Sohn, Pfarrer
Schlegel, Ernst Friedrich, 1693-1758
Beziehung familiaer. -- Sohn
Siehe auchSchlegel
Beziehung familiaer

Namen

AnsetzungsformSchlegel, Ernst Friedrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchlegel von Gottleben, Ernst Friedrich
Schlegel von Gottleben, Ernst Friedrich, der Ältere

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 1106,261. — Pfarrerbuch Sachsen
WerkeInclytae Facult. Philos. indultu Honorem Erga Defunctos. - 1679
Eichler, Johann Christoph: Assaphs Beständigkeit an Gott ... -1728
Epicedia in beatam analysin ... Ernesti Friderici Schlegelii de Gottleben ... - 1728

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen