CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00348719 Seckendorff, Eduard ¬von¬

Seckendorff, Eduard ¬von¬

Datensatz IDcnp00348719
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00348719
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1813 - 1875
GeburtsortStuttgart
SterbeortLudwigsburg
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

SDirektor des Staatsfilialarchivs in Ludwigsburg, 1867 bis 1875

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten03.05.1813-19.10.1875
AktivitätJurist (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Übersetzer (gnd)
Archivar (gnd)
Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen) (16.1p) (sswd)
Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortStuttgart
Geburtsort
SterbeortLudwigsburg
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformSeckendorff, Eduard ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGudent, Eduard C.
Gudent, Eduard von S.-
Gudent, Eduard von Seckendorf-
Seckendorf, Eduard C.
Seckendorf Gudent, Eduard ¬von¬
Seckendorf-Gudent, Eduard ¬von¬
Seckendorff, Eduard Christoph Ludwig Karl ¬von¬
Seckendorff-Gudent, Eduard ¬von¬
Seckendorff-Gudent, Eduard C.
Seckendorff-Gutend, Eduard ¬von¬
Seckendorff-Gutend, Eduard C. ¬von¬
PseudonymOdoardo
Pseudonym

Quellen

WerkeReimchronik über Herzog Ulrich von Württemberg und seine nächsten Nachfolger. - 1863
Volkslieder aus der Bretagne. - 1841
Der Civil-Process. - 1843
Der Irre. - 1834
Gedichte. - 1877

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen