CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00321106 Rüdel, Andreas

Rüdel, Andreas

Datensatz IDcnp00321106
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00321106
Lebensdaten1706 - 1759
Letzte Änderung2023-11-03

Anmerkung

Geboren am 10.09.1706 in Würzburg, Jesuit, Professor für Rhetorik in Bamberg, für Philosophie in Heidelberg, Kirchenrecht in Bamberg und Theologie in Fulda etc., gestorben am 11.05.1759 in Bamberg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1706-1759
AktivitätHochschullehrer (gnd)
Theologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortBamberg
Wirkungsort
Heidelberg
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchJesuiten
Affiliation

Namen

AnsetzungsformRüdel, Andreas
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformRüdel, Andrea
Rüdell, Andreas
Ruedel, Andreas

Quellen

Nachgewiesen inBacker-Sommervogel VII, Sp. 308. — DBA
WerkeRüdel, Andreas: Cleri Christiano-catholici illustriora iura continuatis vindiciis canonic*. - 1754
Rüdel, Andreas: Annus sanctus iubilaeus. - 1750
Rüdel, Andreas: Philosophia rationalis de trino mentis humanae verbo. - 7100
Rüdel, Andreas: Vindiciae canonicae iuris divino-apostolico-pontificio-ecclesiastici .... - 1743

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen