CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00235792 Janssen, Johann Anton Rudolph

Janssen, Johann Anton Rudolph

Datensatz IDcnp00235792
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00235792
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1767 - 1849
GeburtsortHamburg
SterbeortHamburg
Letzte Änderung2022-03-03

Anmerkung

Prediger, Sprachwissenschaftler und Dr. der Philosophie
Not found in: Meyer, NDB, ADB: 00
Prediger, Sprachwiss. u. Dr. d. Philosophie, geb. in Hamburg

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1767-1849
AktivitätLehrer (gnd)
Pfarrer (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Prediger, Sprachwissenschaftler und Dr. der Philosophie, geb. in Hamburg; Pfarrer; Lehrer; Schriftsteller
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortHamburg
Geburtsort
WirkungsortHamburg
Wirkungsort
SterbeortHamburg
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformJanssen, Johann Anton Rudolph
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Janssen, Joachim Anton Rudolph
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformJansen, J. A.
Jansen, Joachim Anton Rudolph
Jansen, Johann Anton
Janssen, J. A. R.
Janssen, Joachim A.
Janssen, Joachim Anton Rudolf
Janssen, Joachim Anton Rudolph
Janssen, Joh. Ant. Rud.
Janssen, Joh. Anton Rudolph
Janssen, Johann Anton
Janssen, Johann Anton Rudolf

Quellen

Nachgewiesen inDBA (uneinheitlich). — NUC. — BLC. — BN
WerkeAusführliche Nachrichten über die s. evangelisch-pro- testantischen Kirchen*. - 1826
Versuch einer Beantwortung zweier für unser Zeitalter höchst wichtig*. - 1802
Ausführliche Nachrichten über die sämmtlichen evangelisch-protestantischen Kirchen und Geistlichen der freyen und Hansestadt Hamburg und ihres Gebiethes. - 1826
Neue deutsche Sprachlehre zum Gebrauch in Schulen. - 1808

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen