CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00167163 Thomas, von Lampertheim

Thomas, von Lampertheim

Record IDcnp00167163
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00167163
Geslachtman
Bibliografische gegevens - 1502
GeboorteplaatsGebweiler
Voor het laatst bewerkt2024-03-26

Algemene noot

Es sind enge Kontakte zu Geiler von Kaysersberg und Wimpheling belegt, aber keine Briefe überliefert
Nur volkssprachige Werke bekannt, vgl. die Zusammenstellung VL 9, Sp. 887f. Eine weitere, sicher nach 1502 zu datierende deutschsprachige geistliche Unterweisung in StuB Dillingen, XV 197, 60v-75
stammte aus Lampertheim/Niederelsass; war vor 1475 Lektor der Theologie im Predigerkloster Gebweiler; seit 1475 Prioir in Chur; Vertreter der observanten Reformrichtung im Orden; 1482-84 Prior des Dominikanerkonvents in Gebweiler;
elsässischer Dominikaner aus Gebwiler, 1482 Prior, ab 1483 als Reformer innerhalb seines Ordens tätig, bis etwa 1501, auch "bichtvater zu der steigen", d.h. Obersteigen im Unterelsass, 1501 Vikar des Freiburger Dominikanerinnenklosters St. Katharina
zwei Ermahnungspredigten und ein Brief von ihm bilden einen Teil eines handschriftlichen Erbauungsbuches im Stadtarchiv Freiburg (Signatur B 1 Nr. 163)

Meer informatie

Verdere bibliografische gegevensca. -1502
Jaren van werkzaamheid1482-1501
ActiviteitMönch (gnd)
Prior (gnd)
Theologe (gnd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
LandDeutschland
Frankreich
Schweiz
Geografische nootCH (iso3166)
DE (iso3166)
FR (iso3166)

Plaats van werkzaamheid

GeboorteplaatsGebweiler
Geburtsort
Plaats van werkzaamheidChur
Wirkungsort

Verwante objecten

Zie ookWimpfeling, Jakob, 1450-1528
Bekanntschaft
Dominikaner
Affiliation

Namen

KopjeThomas, von Lampertheim
gebruikt in: Integrated Authority File (GND), Germany
NaamsvariantLampacher, Thomas
Lamparthen, Thomas
Lampertheim, Thomas ¬von¬
Thomas, Lampacher
Thomas, Lamparthen
Thomas, Lamparthius
Argentina, Thomas ¬de¬
Lamperther, Thomas
Thomas, de Argentina
Lampertius, Thomas
Thomas, Lampertius
Lamparten
Lampertius
Lampertsheim, Thomas ¬von¬
falsche Schreibweise
Thomas ¬von Lampertsheim¬
falsche Schreibweise
Vater Thomas

Bronnen

Gevonden inVL(2), IX, 885-889. — WBIS (BAMA), Fundstelle: 379,195-196. — Tusculum-Lexikon. — LThK. — Potth.. — O. HERDING, Das Testament des Hans v. Schönau (1480-1527), in: Freiburger Diözesan-Archiv 99 (1979), S. 94-172, hier S. 106/107
Bronnen voor het impressumJakob Wimpheling : Leben des Johannes Geiler von Kaysersberg, hg. von Otto Herding (Jacobi Wimpfeling opera selecta 2,1, 1970)

Hetzelfde als

Kaart

Andere formats

U kunt de records ook downloaden in de volgende formaten