CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00152273 Suckow, Karl Adolph

Suckow, Karl Adolph

Datensatz IDcnp00152273
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00152273
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1802 - 1847
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Schriftsteller, Deutschland
Theologe und Schriftsteller, Licentiat und ao. Prof. der evang. Theologie sowie Prediger in Breslau

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1802-1847
AktivitätPhilosoph (gnd)
Theologe und Schriftsteller, Licentiat und ao. Prof. der evang. Theologie sowie Prediger in Breslau; Theologe; Philosoph
Evangelischer Theologe (gnd)
Prediger (gnd)
Theologe (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortBreslau
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchUniversität Breslau
Affiliation
Posgaru, 1802-1847
Pseudonym

Namen

AnsetzungsformSuckow, Karl Adolph
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany; Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Variante NamensformSuckow, Carl Adolf
Suckow, Carl Adolph
Suckow, Carolus Adolphus
Suckow, Karl A.
Suckow, Karl Adolf
Suckow, Karl A. [Quellen: DE-18]
PseudonymPosgaru
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inADB. — ADB 37, 107
WerkeProtoevangelium Jacobi. - [1840]
Suckow, Karl A.: Byron's Manfred. - 1839
Suckow, Karl A.: Germanos. - 1830
ABC evangelischer Kirchen-Verfassung

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen