CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00140156 Hecht, Christian Heinrich

Hecht, Christian Heinrich

Datensatz IDcnp00140156
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00140156
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1733 - 1801
GeburtsortDresden
SterbeortSosa
Letzte Änderung2020-10-19

Anmerkung

Provenienzmerkmal: Exlibris
Magister der Philosophie, Pfarrer in Sosa; Mitglied der "Kursächsischen Gesellschaft der christlichen Liebe und der Wissenschaften"

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten16.06.1733-08.07.1801
Akademischer Titel bzw. GradMagister (gnd)
AktivitätPfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortDresden
Geburtsort
WirkungsortSosa (1772)
Wirkungsort
Dresden
Wirkungsort
Sosa (1772)
Wirkungsort
Sosa (1772)
Wirkungsort
Wittenberg
Wirkungsort
SterbeortSosa
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

KindHecht, Daniel Friedrich, 1777-1833
Beziehung familiaer. -- Sohn

Namen

AnsetzungsformHecht, Christian Heinrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformHecht, C. H.
Hecht, Christian H.

Quellen

Nachgewiesen inWBIS, DBA, I 491,295-298. — Wikipedia: Stand: 10.04.2017: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Christian_Heinrich_Hecht&oldid=164246383
WerkeErneuertes Andenken eines Zeugens der Wahrheit des funfzehenden Jahrhunderts, Franz Zabarella, Kardinals der römischen Kirche und Erzbischofs zu Flo... - 1775
Geschichte des kursächsischen Bergfleckens Sosa im Meisnischen Obererzgebirge. - 1778
˜Dieœ Verbindlichkeit, sich zu der von Jesu gestifteten Religion zu bekennen. - 1774

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen