Stöckel, Leonhard
Datensatz IDcnp00126762
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00126762
Geschlechtmännlich
Lebensdaten - 1560
Letzte Änderung2021-11-06
Anmerkung
Not found in: NUC pre 56
Deutscher Dramatiker, Pädagoge und Reformator
Weiterführende Informationen
Weitere Lebensdaten-07.06.1560
Muttersprache(n)Latein
AktivitätPersonen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) (12.2p) (sswd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Personen zu Bildungswesen (6.4p) (sswd)
Dramatiker (gnd)
Pädagoge (gnd)
Reformator (gnd)
Schriftsteller (gnd)
Philologe (gnd)
Rektor des Gymnasiums in Bartfeld (Ungarn)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
Beziehungen zu anderen Entitäten
Siehe auchMelanchthon, Philipp
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Namen
AnsetzungsformStöckel, Leonhard
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformStöckel, Leonhart
Stöckelius, Leonhartus
Steckel, Leonhard
(VD-16)
Steckel, Lénárt
Steckelius, Leonardus
Steckelius, Leonhardus
Stoekelius, Lenartus
Stöckel, Leonard
LCAuth
Stöckel, Lénárd
Stöckel, Lénárt
Stökelius, Leonardus
Stökkelius, Lénárt
Quellen
Nachgewiesen inNDB/ADB-online. — ADB. — WBIS. — DbA. — Cesky a slovensky arch.. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Leonhard_St%C3%B6ckel. — Supellex epistolica Uffenbachii et Wolfiorum = Katalog der Uffenbach-Wolfschen Briefsammlung / hrsg. u. bearb. von Nilüfer Krüger. Hamburg : Hauswedell, 1978. 2 Bde. (Katalog der Handschriften der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg. — 8)
WerkeAnnotationes Locorum communium doctrinae ... - 1561
Formulae tractandarum sacrarum concionum. - 1578
Melanchthon, Philipp: LOCI Communes Theologici, SVMMA CVRA AC DIligentia postremòm recogniti, et aucti, PER ... 1561.
Schesaeus, Christian: Oratio describens historiam vitae praecipuam clarissimi viri ... - 1563