CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00125888 Schall, Carl Friedrich Wilhelm

Schall, Carl Friedrich Wilhelm

Datensatz IDcnp00125888
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00125888
Lebensdaten1756 - 1800
GeburtsortErfurt
Letzte Änderung2023-04-27

Anmerkung

Not found in: LCAuth; DbA; WBIS
Deutscher Jurist und Geowissenschaftler
Regierungs- und Gerichtsadvokat in Erfurt; Aufseher des Mineralienkabinetts der K.L.-C. Akademie der Naturforscher

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1756-1800. Todesjahr ca.
AktivitätGeologe (gnd)
Jurist (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortErfurt
Geburtsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Mitglied vonKaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher (1791)
Affiliation. -- Mitglied, Matrikelnummer 932

Namen

AnsetzungsformSchall, Carl Friedrich Wilhelm
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchall, Carl F. W.
Schall, Carl Friedr. Wilhelm
Schall, Karl Friedrich Wilhelm
Sallustius
PseudonymSalustius
Pseudonym

Quellen

Nachgewiesen inWilhelm Ennenbach: Geowissenschaftliche Sammlungen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. In: Ders.: Beiträge zu Leibniz, Geowissenschaftliche Sammlungen. Berlin 1978. S. 108. — Holzmann/Bohatta: Deutsches Pseudonymen-Lexikon, S. 245. — Wilhelm Ennenbach: Geowissenschaftliche Sammlungen bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. In: Ders.: Beiträge zu Leibniz, Geowissenschaftliche Sammlungen. Berlin 1978. S. 108. — Holzmann/Bohatta: Deutsches Pseudonymen-Lexikon, S. 245
WerkeAnleitung zur Kenntniß der besten Bücher in der Mineralogie. - 1789
Oryktologische Bibliothek. - 1787

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen