CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00116371 Plessing, Johann Friedrich

Plessing, Johann Friedrich

Datensatz IDcnp00116371
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00116371
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1720 - 1793
GeburtsortKonitz
Letzte Änderung2020-09-28

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten28.10.1720-31.12.1793
AktivitätTheologe; Konsistorialrat in Wernigerode
Evangelischer Theologe (gnd)
Theologe (gnd)
Prediger (gnd)
Konsistorialrat (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortKonitz
Geburtsort
WirkungsortJena
Wirkungsort
Köthen, Anhalt
Wirkungsort
Leipzig
Wirkungsort
Wernigerode
Wirkungsort
Belleben
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchHesse, Renate Christine
Beziehung familiaer. -- Nichte
Bennwitz
Beziehung familiaer. -- Nichte

Namen

AnsetzungsformPlessing, Johann Friedrich
verwendet in: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
Plessing, Johann Friedrich
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformPlessing, Ioannes Fridericus
Plessing, Johann Friederich
Plessing, Joannes F.
Plessing, Johann F.
Plessing, Ioannes Fridericus
Plessing, Johann Friederich
Pleßing, Johann Friedrich
Plessing, Ioan. Frid.
Plessing, Joannes Fridericus

Quellen

Nachgewiesen inNDB/ADB-online. — WBIS, DBA, I 965,131. — 965,133-144. — II 1014,98
WerkePlessing, Johann F.: Versuch vom Ursprung der Abgötterei. - 1757
Plessing, Johann F.: Versuch vom Ursprung der Abgötterey. - 1757 - 1758
Plessing, Johann F.: Über Golgatha und Christi Grab. - 1789
Bortz, Georg H.: Commentatio philos. de magnitudine ac gravitate mali moralis in genere*. - 1743
Plessing, Johann F.: Die Auferstehungsgeschichte unsers Herrn Jesu Christi

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen