CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00107114 Eichler, Gregor

Eichler, Gregor

Datensatz IDcnp00107114
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00107114
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1562 - 1611
GeburtsortGörlitz
SterbeortGörlitz
Letzte Änderung2023-02-09

Anmerkung

PND-Grundbestand
Deutscher evangelischer Theologe und Pädagoge; Student in Leipzig und Wittenberg; 1586 Gymnasiallehrer in Görlitz; 1588 Pastor in Leuba, 1594 in Herwigsdorf (bei Zittau); 1595 Diakon in Görlitz; Kalendermacher

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten16.03.1562-11.06.1611
* 16.3.1562 Görlitz, † 11.1.1611 Görlitz
WirkungszeitraumKalender seit 1593, verfaßt bis 1610
AktivitätKalendermacher
Gymnasiallehrer (gnd)
Pfarrer (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
InternetquelleInstitut Deutsche Presseforschung
Display at Bio-bibliographical handbook of calendar-makers

Wirkungsort

GeburtsortGörlitz
Görlitz
Geburtsort
Görlitz
Geburtsort
WirkungsortLeipzig
Wirkungsort
Wittenberg
Wirkungsort
SterbeortGörlitz
Görlitz
Sterbeort
Görlitz
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

MitarbeiterAmbrosius Fritsch (Erben), Görlitz
Johann Rambau, Görlitz
Nicolaus Schneider, Liegnitz
Siehe auchD.H.
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Hauffe, Gregor, 1543-1619
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Kießling, Bartholomäus, 1547-1596
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Preller, Paul
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Pöpel, Paul
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Richter, Gregor
Bekanntschaft. -- Görlitz; VD-16 Mitverf.
Schmidt, Joachim
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.
Ludovicus, Laurentius, 1536-1594
Bekanntschaft. -- VD-16 Mitverf.

Namen

AnsetzungsformEichler, Gregor
verwendet in: Bibliography of books published in German-speaking countries in 16th century (VD 16), Munich (Germany); Integrated Authority File (GND), Germany
Eichler, Gregor
verwendet in: Universität Bremen
Variante NamensformGregorius Eichlerus Gorlic. Lusatius, Der Christlichen Gemein vnd Kirchen zu Görlitz Diaconus
Selbstbezeichnung auf dem Titelblatt
Eichler, Gregorius
WBIS
Eichlerus, Gregorius

Quellen

Nachgewiesen inHerbst, 2008a, S. 79. — Wernicke, 2012, S. 22. — Zinner, 1941/64, S. 305, Nr. 3533 (für 1593). — VD16. — VD17. — Herbst, 2008a, S. 79. — Wernicke, 2012, S. 22. — Zinner, 1941/64, S. 305, Nr. 3533 (für 1593). — ZKAAD, 1987–1993, Teil 4, S. 340, Nr. 4179 (für 1594). — VD16. — VD17. — WBIS, DbA I 272,219-221. — Christian Knauth: Das Gymnasium Augustum zu Görlitz, 1765, S. 60. — Biobibliographisches Handbuch der Kalendermacher von 1550 bis 1750: Stand: 06.08.2019: https://www.presseforschung.uni-bremen.de/dokuwiki/doku.php?id=eichler_gregor
WerkeSchreibkalender, 1593–1610
Eichler, Gregor: Kurtze Beschreibung Des Cometens welcher in diesem 1607. Jahre im Ende S*. - [ca. 1607]
Eichler, Gregor: Kurtze Beschreibunge des nächtlichen Regenbogens, so in diesem 1603. Jah*. - 1603
In Nuptias NOBILIS ET AMPLISS..., 1588
Parentalia BEATIS MANIBVS CLA... / Gregor aus Görlitz Richter, 1587
In Nuptias NOBILIS ET AMPLISSIMI VIRI, DOMINI MICHAELIS ENDERI, IN SERCHAV ET ...
Kurtze Beschreibung Des Cometens welcher in diesem 1607. Jahre .... - 1607
Kurtze Beschreibunge des nächtlichen Regenbogens .... - 1603
Ludovicus, Laurentius: THRENI SCHOLAE GORLICENSIS, Quibus deplorantur calamitates tempore pestis veteres ac ...
Neu und alter Römischer Schreibkalender ...
Richter, Gregor: Parentalia BEATIS MANIBVS CLARISS. VIRI, PHILOSOPHI, ORATORIS ET POETAE, JOACHIMI ...

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen