CERL Thesaurus

thesaurus/cnp00101898 Bianchy, Jakob ¬von¬

Bianchy, Jakob ¬von¬

Datensatz IDcnp00101898
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cnp00101898
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1732 - 1785
GeburtsortPognana, Lombardei
SterbeortParis
Letzte Änderung2023-02-09

Anmerkung

Italien. Physiker; stellte Barometer und Thermometer her; Dozent an der Universität Tübingen
Physiker
Not found in: LCAuth; DbA; PND

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1732-1785
AktivitätPersonen zu Physik (21.5p) (sswd)
Dozent (gnd)
Physiker (gnd)
LandDeutschland
Frankreich
Italien
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
FR (iso3166)
IT (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortPognana, Lombardei
Geburtsort
WirkungsortFrankfurt am Main
Wirkungsort
Straßburg
Wirkungsort
Tübingen
Wirkungsort
Wien
Wirkungsort
SterbeortParis
Sterbeort

Namen

AnsetzungsformBianchy, Jakob ¬von¬
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Früherer NameBianchi, Giacomo
Geburtsname lt. Internet
Variante NamensformBianchi, Jacob
Bianchi, Jacob ¬von¬
Bianchi, Jakob
Bianchi, Jakob ¬von¬
Bianchi, Jakob Franz
Bianchy, Jacob ¬von¬
Bianchy, Jacques

Quellen

Nachgewiesen inPND, Internet. — Hamburger Klopstock-Ausgabe
WerkeDas Merkwürdigste vom Barometre und Thermometre. - 1762
Die vollständige Anzeige von denjenigen theils selbst erfundenen, theils andern eigenhändig verfertigten Instrumenten. - [ca. 1750]
Observations phisiques sur le barometre et thermometre reglé. - 1758
Auserlesenes Cabinet Physicalisch- und Mathematischer Instrumenten. - 1763
Geographisches Handbuch. - 1773

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen