CERL Thesaurus

thesaurus/cni00108742 Gruner, Johann Samuel

Gruner, Johann Samuel

Identifiant de la noticecni00108742
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00108742
Données biographiques1766 - 1824
Lieu de naissanceMurten
Lieu de décèsMünchen
Dernière modification2023-05-04

Note générale

Sohn des Niklaus Gruner (1725-1771) u. der Rosina S(e)ybold (?-1785); ab 1819 verheiratet mit Clara Regina Walther (1780-1821); nach Besuch des Gymnasiums in Bern 1784-1785 Praktikum bei Franz Samuel Wild in den Salinen von Bex, 1786-1791 Studium an der Bergbauakademie in Freiberg in Sachsen; besuchte die wichtigsten Bergwerke in Deutschland, Frankreich u. Italien, nach seiner Rückkehr in die Schweiz Bergbaudirektor, später Oberberghauptmann aller Berg- und Salzwerke sowie zusammen mit Gessner Nationalbuchdrucker; das Ende der Helvetik zwang G. zur Auswanderung nach Bayern ; neben der wissenschaftlichen widmete er sich auch der gemeinnützigen Tätigkeit
Zusammen mit Geßner National-Buchdrucker, als die helvetische Zentralregierung in Luzern residierte

Plus d'information

Autres données biographiques27.02.1766-31.01.1824
ActivitéDrucker (gnd) (1798 - 1799)
PaysSchweiz
Note géographiqueCH (iso3166)

Lieu d'activité

Lieu de naissanceMurten
Geburtsort
Lieu d'activitéAarau
Wirkungsort
Luzern (1798 - 1799)
Wirkungsort
Lieu de décèsMünchen
Sterbeort

Entrées associées

Voir aussiGruner, Johann Samuel
Personal name record

Noms

RubriqueGruner, Johann Samuel
utilisé dans: Integrated Authority File (GND), Allemagne
VarianteGruner, J. S.
Gruner, J.S.

Sources

Trouvé dansHist. Lex. Schweiz. — Wegelin, Peter: Die Buchdruckereien der Schweiz, 1836, S. 111. — Hist. Familienlexikon d. Schweiz: http://www.hfls.ch/humo-gen/family/1/F23990?main_person=I70757

Identique à

Carte (activité)

Autres formats

Vous pouvez également télécharger cette notice dans l'un des formats suivants