CERL Thesaurus

thesaurus/cni00103206 Ditzinger, Ludwig Carl

Ditzinger, Ludwig Carl

Datensatz IDcni00103206
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00103206
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1670 - 1731
GeburtsortBerwangen, Kraichgau
Letzte Änderung2021-03-15

Anmerkung

Ev. Theologe; 1691 Studium in Tübingen und Altdorf, 1693 Magister; 1694 Student in Straßburg; 1695 Pfarrer in Weinburg/Elsaß; 1697 Pfarrer in Lützelstein; März 1699 Diakon in Esslingen, ab Dez. dort Archidiakon, 1701-1731 Senior des geistlichen Ministeriums der Stadt sowie Konsistorialrat und Scholarch

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten11.07.1670-25.03.1731
Akademischer Titel bzw. GradMagister
AktivitätKonsistorialrat (gnd)
Personen zu Kirchengeschichte, Systematischer und Praktischer Theologie, Kirche und Konfession (3.6p) (sswd)
Pfarrer (gnd)
Selbstverleger (gnd) (1708)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortBerwangen, Kraichgau
Geburtsort
SterbeortEsslingen am Neckar
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchDitzinger, Ludwig Carl
Personal name record

Namen

AnsetzungsformDitzinger, Ludwig Carl
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformDittzinger, Ludwig Karl
Ditzinger, Ludovicus Carolus
Ditzinger, Ludwig Karl
Ditzingerus, Ludovicus Carolus
Ditzingerus, Ludwig Carl
Dizinger, Ludovicus Carolus
Dizinger, Ludwig Carl
Dizinger, Ludwig Karl
Dizingerus, Ludovicus Carolus
Dizinger, Ludwig Karl
WBIS

Quellen

Nachgewiesen inDbA I 242,232. — Baden-Württembergisches Pfarrerbuch, Bd. 3, Innerwürttembergische Reichsstädte, 1991, Nr.

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen