CERL Thesaurus

thesaurus/cni00096600 Zimmer, Heinrich Wilhelm Benjamin

Zimmer, Heinrich Wilhelm Benjamin

Datensatz IDcni00096600
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00096600
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1815 - 1893
Letzte Änderung2022-09-06

Anmerkung

Sohn des Heidelberger Romantiker-Verlegers Johann Georg Zimmer (1777-1833), gründete 1841 in Homburg v.d.H. eigenen Verlag, heiratete 1842 in Erlangen Wilhelmine Johann Marie Elise Heyder (1823-1851), Tochter eines dortigen Buchhändlers, und wurde dessen Teilhaber (Heyder & Zimmer, Erlangen). Seit Anfang 1849 war Zimmer allein Eigentümer. 1886 verlegte er das Geschäft nach Bockenheim, 1888 nach Frankfurt a.M.

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1815-1893
AktivitätBuchhändler (gnd)
Verleger (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

WirkungsortBockenheim, Frankfurt am Main
Wirkungsort
Erlangen
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchZimmer, Heinrich Wilhelm Benjamin
Personal name record
Heinr. Zimmer, Frankfurt, Main (1850)
Affiliation. -- Eigentümer
Heinr. Zimmer's Verlagshandlung, Frankfurt, Main (1850)
Affiliation. -- Eigentümer
Heyder & Zimmer, Erlangen (01.1)
Affiliation. -- Eigentümer

Namen

AnsetzungsformZimmer, Heinrich Wilhelm Benjamin
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformZimmer, Heinr. Wilh. Benj.

Quellen

Nachgewiesen inMörike, Eduard: Werke und Briefe. Stuttgart : Klett-Cotta. Bd. 17: Briefe 1857-1863, S. 443 (Erläuterungen)

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen