CERL Thesaurus

thesaurus/cni00096029 Sachs, Moritz

Sachs, Moritz

Datensatz IDcni00096029
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00096029
Geschlechtmännlich
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Aus Marienberg/Sachsen; 1604/05 in Frankfurt/Oder immatrikuliert; druckte zunächst in Rostock und wurde 1617 Hofbuchdrucker in Güstrow. Verheiratet mit einer Tochter des Greifswalder Buchdruckers Augustin Ferber d.Ä., siedelte er 1622 wieder nach Rostock über (bis 1627), hielt sich dann in Sorø/Dänemark auf und kam 1628 nach Stralsund. Die Erben setzten die Offizin bis mindestens 1631 fort

Weiterführende Informationen

Wirkungszeitraum1617-1628
AktivitätDrucker (gnd) (1614 - 1629)
Musikdrucker (gnd)
LandDeutschland
Dänemark
Geographische AnmerkungDE (iso3166)
DK (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortMarienberg, Erzgebirgskreis
Geburtsort
WirkungsortFrankfurt, Oder
Wirkungsort
Rostock (1614 - 1617; 1622-1627)
Wirkungsort
Stralsund (1628 - 1629)
Wirkungsort
Güstrow (1617 - 1622)
Wirkungsort
Sorø (1627 - 1628)
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchSachs, Moritz
Personal name record
Moritz Sachs Erben
Affiliation. -- Nachfolgeinstitution der Druckerei

Namen

AnsetzungsformSachs, Moritz
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSachse, Mauritz
Sachse, Moritz
Sachsse, Moritz
Sax, Mauritius
Saxo, Mauritius

Quellen

Nachgewiesen inBenzing (Drucker), S. 159, 371, 408. — Paisey (1989), S. 171. — Reske (2007), S. 319, 798, 867. — RISM

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen