CERL Thesaurus

thesaurus/cni00082527 Geipel, Georg Nicol

Geipel, Georg Nicol

Record IDcni00082527
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00082527
Geslachtman
Bibliografische gegevens1715 - 1781
GeboorteplaatsLandwüst
Plaats van overlijdenPlauen
Voor het laatst bewerkt2023-07-27

Algemene noot

1737-1744 Wanderjahre bis Polen-Königsberg-Dänemark; 1763 Kauf der Papiermühle Wichmar mit Bruder Johann Adam Ernst G., der zugleich Pächter wurde; 1769 Erwerb aus Versteigerung der Stadt Plauen; auf der Papiermühle Plauen Meisterknechte, während er in Schönlind die Papiermühle betreute; Ehefrau geb. 1726, gest. 1771 in Plauen; Sohn Christian Gottlieb mit 11 Jahren erblindet

Meer informatie

Verdere bibliografische gegevens08.01.1715-19.10.1781
ActiviteitPersonen zu Technik (ohne Architektur, Bautechnik) (31.16p) (sswd)
Papiermacher (gnd)
LandDeutschland
Geografische nootDE (iso3166)

Plaats van werkzaamheid

GeboorteplaatsLandwüst
Geburtsort
Plaats van werkzaamheidChrieschwitz, Plauen
Wirkungsort
Greiz
Wirkungsort
Schönlind, Markneukirchen
Wirkungsort
Wichmar
Wirkungsort
Plaats van overlijdenPlauen
Sterbeort

Verwante objecten

Zie ookGeipel, Georg Nicol
Personal name record
Grümpelmühle (1763; 1763 - 1770, 1781)
Affiliation. -- Kauf; Mitbesitzer, Pächter
Papiermühle Greiz, Göltzsch (1731 - 1736)
Affiliation. -- Lehrling
Papiermühle Plauen (28.07.1769; 28.07.1769 - , 1779, -1781)
Affiliation. -- Erwerb; Besitzer
Papiermühle Schönlind (1745 - 1769)
Affiliation. -- Besitzer

Namen

KopjeGeipel, Georg Nicol
gebruikt in: Integrated Authority File (GND), Germany
NaamsvariantG N G
Wasserzeichen-Monogramm
GNG
Wasserzeichen-Monogramm
Geipel, Georg Nikolaus

Bronnen

Gevonden inDeutsches Buch- und Schriftmuseum (Papiermacherkatalog): https://portal.dnb.de/bookviewer/view/1150876379#page/4327/mode/2up

Hetzelfde als

Kaart

Andere formats

U kunt de records ook downloaden in de volgende formaten