CERL Thesaurus

thesaurus/cni00074009 Schadewitz, Salomon

Schadewitz, Salomon

Datensatz IDcni00074009
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00074009
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1605 - 1682
GeburtsortWittenberg
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

War zuerst wohl Faktor in der Druckerei von Johann Dietrich Ketzel in Grebenstein; Anfang 1644 war er bereits in Hofgeismar. 1650 verlegte er seine Offizin nach Kassel und wurde hier Fürstlicher Buchdrucker und Universitätsdrucker. Sein Enkel Salomon Kürßner führte die Offizin weiter

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1605-1682. Geburtsdatum ca.
Beruf / BeschäftigungDrucker (gnd) (1631 - 1682)
AktivitätPersonen zu Buchwissenschaft, Buchhandel (2.2p) (sswd)
Buchdrucker (gnd)
Drucker (gnd) (1631 - 1682)
Musikdrucker (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortWittenberg
Geburtsort
WirkungsortGrebenstein (1631 - 1644)
Wirkungsort
Hofgeismar (1644 - 1650)
Wirkungsort
Kassel (1650 - 1682)
Wirkungsort
Marburg (1653 - 1679)
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchSchadewitz, Salomon
Personal name record

Namen

AnsetzungsformSchadewitz, Salomon
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformSchadewitzius, Salomon
Schadtwitz, Salomon

Quellen

Nachgewiesen inGBV. — Benzing (Drucker), S. 165, 210 und 227. — RISM

Identisch mit

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen