CERL Thesaurus

thesaurus/cni00073710 Gleissner, Franz

Gleissner, Franz

Datensatz IDcni00073710
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00073710
Geschlechtmännlich
Lebensdaten1761 - 1818
SterbeortMünchen
Letzte Änderung2020-09-14

Anmerkung

Dt. Komponist, Musiker, Lithograph und Unternehmer ("A. Senefelder, Fr. Gleißner & Co.")
Dt. Komponist, Musiker, Lithograph und Unternehmer („A. Senefelder, Fr. Gleißner & Co.“)

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten-14.09.1818
XX.XX.1761-14.09.1818
Muttersprache(n)Deutsch
AktivitätPersonen zu Gewerbe allgemein, Industrie, Handwerk (10.12p) (sswd)
Personen zu Malerei, Zeichnung, Grafik (13.4p) (sswd)
Personen zu Musik (14.4p) (sswd)
Komponist (gnd)
Lithograf (gnd)
Musiker (gnd)
Unternehmer (gnd)
Arrangeur (gnd)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortNeustadt a.d. Waldnaab
Geburtsort
SterbeortMünchen
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchGleissner, Franz
Personal name record

Namen

AnsetzungsformGleissner, Franz
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformGleisner, F.
Gleisner, Fr.
Gleisner, Franz
Gleissner, F.
Gleissner, Fr.
Gleissner, Francesco
Gleissner, Franciscus
Gleissner, Franz J.
Gleissner, Franz Johannes
Gleißner, F.
Gleißner, Fr.
Gleißner, Franz

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth. — MGG2. — NG2. — Diz. mus.

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen