Weidmann, Moritz Georg
Record IDcni00040848
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00040848
Gendermale
Biographical Data1686 - 1743
Last Edit2020-09-14
General Note
Königlich Polnischer und Kurfürstlich Sächsischer Hof- und Akzisrat und »Geheim Secretarius und Hofbuchhändler wie auch Kramerconsulent und Fürstlich Sachsen Gothaischer Agent«; Druckort Frankfurt am Main gemäß Vorlage übernommen (evtl. nur Messort?); 1708-1717 auch zusammen mit Johann Ludwig Gleditsch, dessen Handlung er 1713 übernahm.1762-887 Weidmanns Erben zusammen mit Philipp Erasmus Reich (schon seit 1746 Mitarbeiter, +1787), danach wieder "Weidmannsche Buchhandlung"
More Information
Further Biographical Data23.01.1686-03.05.1743
Profession / OccupationBuchhändler (gnd) (1708 - 1743)
Verleger (gnd) (1708 - 1743)
ActivityBuchhändler (gnd) (1708 - 1743)
Hofrat (gnd)
Verleger (gnd) (1708 - 1743)
CountryDeutschland
Geographic NoteDE (iso3166)
Related Entries
Moritz Georg Weidmann Erben
Affiliation. -- Vorgängerinstitution
Moritz Georg Weidmann II. Erben
Affiliation. -- weiterführender Betrieb
Weidmannsche Buchhandlung
Affiliation
Names
HeadingWeidmann, Moritz Georg
used in: Personal Names Authority File (PND), Germany
Variant NameWeidemann, Georg Moritz
Weidemann, M. G.
Weidman, M. G.
Weidman, Moritz George
Weidmann, Georg Moritz
Weidmann, M. G.
Weidmann, Moritz Georg, II.
Weidmann, Moritz Georg, der Jüngere
Weidmann, Moritz George
Weidmannus, M. G., II.
Weidmannus, Maur. Geor.
Weidmannus, Maur. Georg., II.
Weidmannus, Maurit. Georg.
Weidmannus, Mauritius Georgius
Weidmannus, Mauritius Georgius, II.
Sources
Found inWikipedia. — DbA (WBIS). — Deutsche Biographie: http://www.deutsche-biographie.de. — DBE. — Paisey (1988) S. 281. — Vorlage