@prefix rdaRelGr2: . @prefix foaf: . @prefix xsd: . @prefix rdaGr3: . @prefix rel: . @prefix edm: . @prefix ct: . @prefix wgs84_pos: . @prefix gnd: . @prefix owl: . @prefix skos: . @prefix rdf: . @prefix gn: . @prefix rdaGr2: . owl:sameAs gnd:135724503; rdf:type ct:ImprintName; ct:imprintName "Cotta, Christoph Friedrich"; ct:activityNote "Personen zu Schrift, Handschriftenkunde (2.1p)"@de, "Personen zu Buchwissenschaft, Buchhandel (2.2p)"@de, "Buchdrucker"@de, "Buchhändler"@de, "Herausgeber"@de, "Verleger"@de, "Zeitungsverleger"@de; skos:note "württembergischer Hof- und Kanzleibuchdrucker; übernimmt die Leitung des Tübinger Cotta Verlags bis 1787, übergibt dann die Verlagsführung an Faktoren und widmet sich der Druckerei in Stuttgart; 1787 übernimmt sein Sohn Johann Friedrich Cotta die Firma"@de; ct:variantImprintName "Cotta, Christoph Friedrich, der Ältere", "Cotta, Christoph Friederich"; gn:countryCode "DE"; ct:locationOfActivity [ ct:hasPlace ; skos:note "-1752"@de, "Wirkungsort"@de], [ ct:hasPlace ; skos:note "1753-"@de, "Wirkungsort"@de], [ skos:note "Wirkungsort"@de; ct:hasPlace ], [ ct:hasPlace ; skos:note "Geburtsort"@de]; ct:geographicNote "Deutschland"@de; ct:relatedCorporateBody "J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart", "Christoph Friedrich Cotta, Stuttgart"; ct:relatedPerson ; ct:biographicalInformation "-18.03.1807"@de; ct:dateOfDeathOrDissolution "1807"^^xsd:gYear.