CERL Thesaurus

thesaurus/cni00040110 Eichorn, Andreas

Eichorn, Andreas

Datensatz IDcni00040110
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00040110
Lebensdaten1553 - 1615
GeburtsortFrankfurt, Oder
Letzte Änderung2023-02-13

Anmerkung

Am 28.11.1575 als Drucker in Tübingen eingeschrieben, übernahm 1581 die väterliche Offizin; ab 1579 können ihm die ersten eigenständigen Drucke zugewiesen werden. - Sein Sohn Johann Eichorn d. J. übernahm erst 1620 die Druckerei
Student in Frankfurt; 28.11.1575 als Drucker in Tübingen eingeschrieben, übernahm 1581 die väterliche Offizin; ab 1579 können ihm die ersten eigenständigen Drucke zugewiesen werden; 1578 Heirat mit Walpurga Senger, verw. Weimitz; 1586 Heirat mit Margaretha Massau, verw. Schade; 1597 Ratsherr; sein Sohn Johann Eichorn d.J. übernahm 1605 eine von zwei Druckereien des Vaters, ab 1620 die restliche väterliche Offizin

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1553-1615
AktivitätBuchdrucker (gnd)
Musikverleger (gnd)
Verleger (gnd)
Drucker (gnd) (1579 - 1615)
LandDeutschland
Geographische AnmerkungDE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortFrankfurt, Oder
Geburtsort
WirkungsortFrankfurt, Oder (1579 - 1615)
Wirkungsort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchEichorn, Andreas
Personal name record
Typi Eichorniani
Relation allgemein
Typi Sciuriani
Relation allgemein
Typi Sciurini
Relation allgemein
Typis Eichornianis
Relation allgemein
Typis Sciurianis
Relation allgemein
Typis Sciurinis
Relation allgemein
Typis Sciurianis
Relation allgemein

Namen

AnsetzungsformEichorn, Andreas
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformEichhorn, Andreas
Eichornius, Andreas
Sciurianus
Sciurus, Andreas

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth. — DbA III 206,301. — Bayer. Musikerlex. Online. — NDB/ADB-online

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen