CERL Thesaurus

thesaurus/cni00039961 Elzevir, Louis

Elzevir, Louis

Datensatz IDcni00039961
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00039961
Lebensdaten1540 - 1617
GeburtsortLöwen
SterbeortLeiden
Letzte Änderung2022-01-11

Anmerkung

Niederländ. Drucker, Verleger und Buchhändler; Gründer des Verlagshauses; Vater von sieben Söhnen (Matthys, Ludwig, Aegidius, Joost, Arnold, Bonaventura und ein jung gestorbener); Mathijs und Bonaventura wurden Buchhändler, Louis der Jüngere übernahm die Filiale in Den Haag und Joost die in Utrecht

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1540-1617. Geburtsjahr ca.
AktivitätBuchhändler (gnd)
Drucker (gnd)
Verleger (gnd)
Buchbinder (gnd)
LandNiederlande
Geographische AnmerkungNL (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortLöwen
Geburtsort
WirkungsortAntwerpen
Wirkungsort
Leiden
Wirkungsort
SterbeortLeiden
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchElzevir, Louis
Personal name record
Officina Elzeviriana
Affiliation

Namen

AnsetzungsformElzevir, Louis
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformElsevier, Lodewijk
Elsevier, Louis
Elsevier, Ludwig
Elsevir, Lodewijk
Elzevier, Louis
Elzevier, Ludwig
Elzevir, Lodewijk
Elzevirius, Ludovicus

Quellen

Nachgewiesen inLCAuth. — ADB: https://www.deutsche-biographie.de/sfz98476.html#adbcontent. — Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Louis_ElsevierNDB/ADB-online

Bibliographische Datensätze

Verbundkatalog Kalliope
Manuscript material

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen