CERL Thesaurus

thesaurus/cni00039091 Singriener, Johann

Singriener, Johann

Datensatz IDcni00039091
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00039091
Lebensdaten1480 - 1545
GeburtsortAltötting
SterbeortWien
Letzte Änderung2024-03-26

Anmerkung

Beitr. im VD-16. - Arbeitete 1510-1514 mit Hieronymus Vietor zusammen. Seine Erben druckten bis 1549

Weiterführende Informationen

Weitere Lebensdaten1480-1545. anderslt. Sterbejahr 1546, Geburtsjahr ca.
AktivitätPersonen zu Buchwissenschaft, Buchhandel (2.2p) (sswd)
Buchdrucker (gnd)
Verleger (gnd)
Drucker (gnd) (1510 - 1545)
Musikdrucker (gnd)
Musikverleger (gnd)
LandDeutschland
Österreich
Geographische AnmerkungAT (iso3166)
DE (iso3166)

Wirkungsort

GeburtsortAltötting
Geburtsort
WirkungsortWien (1510 - 1545)
Wirkungsort
SterbeortWien
Sterbeort

Beziehungen zu anderen Entitäten

Siehe auchSingriener, Johann
Personal name record
Johann Singriener Erben
Relation allgemein. -- weiterführender Betrieb
Johann Singriener Erben
Relation allgemein. -- weiterführender Betrieb

Namen

AnsetzungsformSingriener, Johann
verwendet in: Integrated Authority File (GND), Germany
Variante NamensformJ. S.
Singre, Johann
Singre, Johannes
Singrenius, Ioannes
Singrenius, Joannes
Singrenius, Johannes
Singriener, Johann, der Ältere
Singriener, Johann d.Ä.
(VD-16)
Singryener, Johann
Singrüner, Johann
Syngriener, Johannes
Singriener, Johannes
S., J.
Singryener, Johannes
Syngriener, Hanns
Syngriener, Hans

Quellen

Nachgewiesen inBenzing (Drucker), S. 485. — Reske, S. 966-967. — RISM. — LCAuth. — DbA

Biographien

German Biography Portal
Biographic Information

Identisch mit

Wikidata
Wikidata description set

Karte (Aktivitäten)

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen