CERL Thesaurus

thesaurus/cni00031263 Grüninger, Johann

Grüninger, Johann

Ταυτότητα εγγραφήςcni00031263
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00031263
Βιογραφικά στοιχεία - 1531
Τελευταία επεξεργασία2006-11-27

Γενική σημείωση

Eigentlich Johann Reinhard aus Markgröningen (Württ.); wahrscheinlich Magister artium, erlernte den Buchdruck in Basel, kaufte 1482 das Straßburger Bürgerrecht und richtete sich sofort eine Druckerei ein (für die Historia scholastica des Petrus Comestor vom 28. Aug. 1483 mit Heinrich Goldsmyt aus Ingweiler als Partner). Verwendete insgesamt 34 Typenalphabete und druckte auch für Martin Flach in Basel, Peter Drach in Speyer, Anton Koberger in Nürnberg und für den Verleger Johann Haselberger. In den letzten Jahren arbeiteten Amandus Farckall und Grüningers Sohn Amandus selbständig in seiner Werkstatt

Περισσότερες πληροφορίες

Πρόσθετα βιογραφικά στοιχεία-1531/33
ΔραστηριότηταDrucker (1482 - 1531)

Τόπος δραστηριότητας

Τόπος δραστηριότηταςStraßburg (1482 - 1531)

Ονόματα

ΕπικεφαλίδαGrüninger, Johann
χρησιμοποιείται σε: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
ΠαραλλαγήGoldsmyt, Heinrich
Greiniger, Johann
Grieniger, Johannes
Grieninger, Johann
Grieninger, Johannes
Grienniger, Johannes
Grienninger, Johannes
Grienynger, Johannes
Groniger, Johann
Gruniger, Johannes
Gruninger, Johannes
Grunynger, Johannes
Gryeninger, Johann
Grüniger, Johann
Grüninger, Joannes
Grüninger, Johannes
Hans, von Groning
Heinrich, von Ingweiler
Heinricus, de Ingviler
Reinhardi, Johannes
Reinhart, Johannes
Reinhart alias Groninger, Johannes
Reynardi, Johannes
Reynardus, Johannes

Πηγές

Βρίσκεται σεBenzing, Buchdrucker, S. 437. — Geldner, Inkunabeldrucker, Bd. 1, S. 71 - 75

Άλλες μορφές

Μπορείτε επίσης να κατεβάσετε την εγγραφή σε μία από τις ακόλουθες μορφές