CERL Thesaurus

thesaurus/cni00024861 Koberger, Anton, der Ältere

Koberger, Anton, der Ältere

Ταυτότητα εγγραφήςcni00024861
URIhttp://data.cerl.org/thesaurus/cni00024861
Βιογραφικά στοιχεία1440 - 1513
Τελευταία επεξεργασία2006-11-27

Γενική σημείωση

Stammte aus einer Nürnberger Bäckerfamilie, die schon seit Ende des 14. Jhs. in Verbindung mit Patrizierfamilien stand. Erkannte als einer der ersten die wirtschaftlichen Möglichkeiten des Buchdrucks und betrieb Buchdruck, Verlag und Buchhandel als kapitalistisches Unternehmen. Seine kurz nach 1470 errichtete Druckerei wurde schnell zur größten in Deutschland mit zeitweilig mehr als 100 "Gesellen" (Korrektoren, Setzer, Drucker, Posselierer, Schriftschneider, Schriftgießer, Komportisten und Illuministen); sie arbeitete gelegentlich auch im Lohndruck. Für seinen Verlag beschäftigte er auch fremde Pressen und hatte zahlreiche Buchführer in seinem Dienst. Bis zum Ende des 15. Jhs. druckte er ca. 250 Werke, vor allem wissenschaftliche lateinische Schriften. Seine Nachfolger (gleichnamiger Sohn u. Neffe Johannes) waren nur noch als Verleger (bis 1526) und Buchhändler (bis 1532) tätig

Περισσότερες πληροφορίες

Πρόσθετα βιογραφικά στοιχείαca. 1440/45-1513
ΔραστηριότηταDrucker (1471 - 1505)
Verleger (1471 - 1513)

Τόπος δραστηριότητας

Τόπος δραστηριότηταςNürnberg (1471 - 1513)

Ονόματα

ΕπικεφαλίδαKoberger, Anton, der Ältere
χρησιμοποιείται σε: Common Library Network (GBV), Göttingen (Germany)
ΠαραλλαγήCoburger, Antonius
Koberger, Anthon
Koberger, Anthonien
Koberger, Antonius
Koburger, Anthonius
Koburger, Antonius

Πηγές

Βρίσκεται σεGeldner, Inkunabeldrucker, Bd. 1, S. 162 - 167. — Benzing, Buchdrucker, S. 351

Χάρτης

Άλλες μορφές

Μπορείτε επίσης να κατεβάσετε την εγγραφή σε μία από τις ακόλουθες μορφές