Short-Title Catalogue Netherlands

The Dutch National Bibliography up to 1801

Logo of the STCN
stcn/10077704X Gye, Frederick

Titeldaten

STCN ID10077704X
Titel[Dat speghel onser behoudenisse]
ErscheinungsvermerkCvlenborch, (colophon: J. veldener, 27 Sept. 1483)

Bibliographische Daten

Umfang33.5 Druckbögen
Format
Bogensignatura4 b-q8 r10
Fingerprint000004 - b1 a2 nge : b2 r5 nen
Typographische Besonderheitenkeine Titelseite

Weitere Angaben

ErscheinungslandNiederlande
SpracheNiederländisch
OriginalspracheLatein
Erscheinungsjahr1483
FußnotenIncipit a1: Dit is die prologhe vā den spieghel onser behoudenisse
Incipit b1v: [H]Ier beghint die spieghel der menscheliker behoudenisse
Bibliographische NachweisM.F.A.G. Campbell, Annales de la typographie néerlandaise au XVe siècle (1874), 1573
ISTC is00660000
EinheitssachtitelSpeculum humanae salvationis. Dutch

Verantwortliche Personen

Angaben zum Datensatz

Bibliographische GattungMonographie
Statuskontrolliert (v)
Letzte Änderung2022-12-11 14:16:00

Exemplare

lacks folia a1.4, b1, b2.7 and r1.10

Weitere Formate

Sie können diesen Datensatz auch in folgenden Formaten herunterladen:

Titeldaten

STCN ID10077704X
Titel[Dat speghel onser behoudenisse]
ErscheinungsvermerkCvlenborch, (colophon: J. veldener, 27 Sept. 1483)

Bibliographische Daten

Umfang33.5 Druckbögen
Format
Bogensignatura4 b-q8 r10
Fingerprint000004 - b1 a2 nge : b2 r5 nen
Typographische Besonderheitenkeine Titelseite

Weitere Angaben

ErscheinungslandNiederlande
SpracheNiederländisch
OriginalspracheLatein
Erscheinungsjahr1483
FußnotenIncipit a1: Dit is die prologhe vā den spieghel onser behoudenisse
Incipit b1v: [H]Ier beghint die spieghel der menscheliker behoudenisse
Bibliographische NachweisM.F.A.G. Campbell, Annales de la typographie néerlandaise au XVe siècle (1874), 1573
ISTC is00660000
EinheitssachtitelSpeculum humanae salvationis. Dutch

Verantwortliche Personen

Angaben zum Datensatz

Bibliographische GattungMonographie
Statuskontrolliert (v)
Letzte Änderung2022-12-11 14:16:00

Exemplare

lacks folia a1.4, b1, b2.7 and r1.10