Material Evidence
in Incunabula

mei/02151433 112. E. 17 [02151433]

Pavia, Biblioteca Universitaria di Pavia - MiBACT (IT) : 112. E. 17

ISTC Nr.ia00870000
VerfasserAntoninus Florentinus
TitelSumma theologica (Pars III)
ErscheinungsvermerkVenice : Andreas de Paltasichis, 21 Apr. 1485
Format
Sprachelat
ThemenbereichTheology-Speculative
Zeitraummedieval

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02151433
Besitzende BibliothekPavia, Biblioteca Universitaria di Pavia - MiBACT (IT)
Signatur112. E. 17
Format des Druckbogens280 × 205 mm
FeaturesUnvollständig
Besonderheiten des ExemplarsMutilo delle cc. [a1], A1 e D1
Trägermaterial (Buch)Papier
Weitere IdentifierCAGE000418 (SBN(A))
QuelleFederico Ageno, Librorum saec. XV impressorum qui in publica Ticinensi bibliotheca adservantur catalogus, Firenze, Olschki, 1954, p. 31, n. 49.

Provenienz 1304-1782

OrtPavia (Geonames ID: 3171366)
Regione-it
ProvenienznamePavia, Domenicani, Convento di san Tommaso, OP, 1304-1782 [Körperschaft; Vorbesitzer] (Religiös)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
AnmerkungNota di possesso a c. DD4v “S.ti Thome de Papia”.
Art der Erwerbungunbekannt
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1524 - 1782

OrtPavia (Geonames ID: 3171366)
Regione-it
Zeitraum1524 - 1782
ProvenienznamePavia, Domenicani, Convento dei Santi Tommaso e Apollinare, OP, 1524-1782 [Körperschaft; Vorbesitzer] (Religiöse Einrichtung, Religiös)
Paolo da Pavone [Canavese?], 1501-1600 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Kleriker, Religiös)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
Einband
Handschriftliche Anmerkungen
AnmerkungNota di possesso in inchiostro bruno nello spazio destinato all’iniziale di c. a2r, in seguito parzialmente erasa, ma comunque leggibile, “Conventus S. Thome et apol.s papie pro cella predicatoris”. A c. DD4v la nota di possesso “Iste liber est concessus ad usum mei fratris pab[…] Pauli de pavono ordinis praedicatorum et professi in conventu sancti apolinaris extra menia papie”
Art der Erwerbungunbekannt
Beschreibung des EinbandsPiena pergamena rigida con piatti incorniciati a filetto singolo.
Bindedatum17. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckePapier
EinbandmaterialPergament/Vellum
Status des EinbandsOriginal
Abmessungen des Einbands287 × 225 × 50 mm
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)einige
Position im Buchdurchgängig
SchlüsselwörterJa
Markierungen des LesersJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1778-

Regione-it
ProvenienznamePavia, Biblioteca Universitaria - MIC, 1778- [Körperschaft; Besitzer] (Bibliothek, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzStempel
StempelTimbro ellissoidale blu “Biblioteca della R. Università di Pavia” nel margine inferiore di c. a1r.
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2024-05-02 09:24:25

Alle Exemplare

  02151433

Pavia, Biblioteca Universitaria di Pavia - MiBACT (IT) : 112. E. 17

ISTC Nr.ia00870000
VerfasserAntoninus Florentinus
TitelSumma theologica (Pars III)
ErscheinungsvermerkVenice : Andreas de Paltasichis, 21 Apr. 1485
Format
Sprachelat
ThemenbereichTheology-Speculative
Zeitraummedieval

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02151433
Besitzende BibliothekPavia, Biblioteca Universitaria di Pavia - MiBACT (IT)
Signatur112. E. 17
Format des Druckbogens280 × 205 mm
FeaturesUnvollständig
Besonderheiten des ExemplarsMutilo delle cc. [a1], A1 e D1
Trägermaterial (Buch)Papier
Weitere IdentifierCAGE000418 (SBN(A))
QuelleFederico Ageno, Librorum saec. XV impressorum qui in publica Ticinensi bibliotheca adservantur catalogus, Firenze, Olschki, 1954, p. 31, n. 49.

Provenienz

OrtPavia (Geonames ID: 3171366)
Regione-it
ProvenienznamePavia, Domenicani, Convento di san Tommaso, OP, 1304-1782 [Körperschaft; Vorbesitzer] (Religiös)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
AnmerkungNota di possesso a c. DD4v “S.ti Thome de Papia”.
Art der Erwerbungunbekannt
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1524 - 1782

OrtPavia (Geonames ID: 3171366)
Regione-it
Zeitraum1524 - 1782
ProvenienznamePavia, Domenicani, Convento dei Santi Tommaso e Apollinare, OP, 1524-1782 [Körperschaft; Vorbesitzer] (Religiöse Einrichtung, Religiös)
Paolo da Pavone [Canavese?], 1501-1600 [Person; Vorbesitzer] (Männlich, Kleriker, Religiös)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
Einband
Handschriftliche Anmerkungen
AnmerkungNota di possesso in inchiostro bruno nello spazio destinato all’iniziale di c. a2r, in seguito parzialmente erasa, ma comunque leggibile, “Conventus S. Thome et apol.s papie pro cella predicatoris”. A c. DD4v la nota di possesso “Iste liber est concessus ad usum mei fratris pab[…] Pauli de pavono ordinis praedicatorum et professi in conventu sancti apolinaris extra menia papie”
Art der Erwerbungunbekannt
Beschreibung des EinbandsPiena pergamena rigida con piatti incorniciati a filetto singolo.
Bindedatum17. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckePapier
EinbandmaterialPergament/Vellum
Status des EinbandsOriginal
Abmessungen des Einbands287 × 225 × 50 mm
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)einige
Position im Buchdurchgängig
SchlüsselwörterJa
Markierungen des LesersJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz

Regione-it
ProvenienznamePavia, Biblioteca Universitaria - MIC, 1778- [Körperschaft; Besitzer] (Bibliothek, Keine Characterisierung / Laie)
Art der ProvienienzStempel
StempelTimbro ellissoidale blu “Biblioteca della R. Università di Pavia” nel margine inferiore di c. a1r.
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2024-05-02 09:24:25