Material Evidence
in Incunabula

mei/02149709 Osborn pa52 [02149709]

New Haven CT, Yale University, Beinecke Library (US) : Osborn pa52

ISTC Nr.ip00606000
VerfasserPhilelphus, Franciscus
TitelOdae
Erscheinungsvermerk[Brescia] : Angelus Britannicus, 4 July 1497
Format
Sprachelat
ThemenbereichLiterature
StichwörterPoetry
ZeitraumHumanist

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02149709
Besitzende BibliothekNew Haven CT, Yale University, Beinecke Library (US)
SammlungThe James Marshall and Marie-Louise Osborn Collection
SignaturOsborn pa52
AnmerkungCreated by Rachel Beaver, 23 Aug. 2023
Physische BeschreibungImperfect: wanting first ten leaves (all before b1); supplied in manuscript facsimile.
Collation: pi² a-l⁸m⁴ (a1v, m4v blank).
Format des Druckbogens220 × 140 mm
FeaturesUnvollständig

Provenienz 1497 - 1600

OrtFrance (Geonames ID: 3017382)
Regione-fr
Zeitraum1497 - 1600
ProvenienznameAnonymous annotator, France, 1497-1600 [Person; Vorbesitzer] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
Abbildung des Provenienzmerkmals (URL)Image of inscription
AnmerkungAnnotator has provided marginalia on 27 pages in "hasty French cursive" (bookseller description, Arthur Freeman, 2004).
On the last page, the annotator copied out six epigrams by Eneo Silvio Piccolomini (Pope Pius II, 1405–1464), totaling 50 lines.
Datum der Provenienzevidenz1497-1600
Art der Erwerbungunbekannt
SupplementeJa
KommentareJa
Markierungen des LesersJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1630 - 1700

OrtEngland (Geonames ID: 6269131)
Regione-uk-en
Zeitraum1630 - 1700
ProvenienznameAnonymous annotator, England, 1630-1700 [Person; Vorbesitzer] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
Abbildung des Provenienzmerkmals (URL)Image of inscription
AnmerkungThis annotator copied out the first 10 pages in manuscript facsimile and added marginalia with each ode in a caligraphic italic hand. One annotation mentions Agrippa d'Aubigne's Les Adventures du baron de Foenesta (1630), giving a terminus post quem of 1630.
Datum der Provenienzevidenz1630-1699
Art der Erwerbungunbekannt
VervollständigungenJa
SupplementeJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1901 - 2000

OrtFrance (Geonames ID: 3017382)
Regione-fr
Zeitraum1901 - 2000
ProvenienznameAnonymous annotator, France, 1901–2000 [Person; Rolle nicht spezifiziert] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
Abbildung des Provenienzmerkmals (URL)Image of inscription
AnmerkungPencil inscription on upper middle of first endleaf:
Très rare
Les 7 premiers ff [et-?] le titre
recopiés à la main
Datum der Provenienzevidenz1901-2000
Art der Erwerbungunbekannt
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchauf den ersten Seiten
KollationJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1999 - 1999

OrtLondon (Geonames ID: 2643743)
Regione-uk-en
Zeitraum1999 - 1999 (The Travel Sale: Mediterranean and the Middle East, London: Sotheby's, (October 13, 1999), lot 404. )
ProvenienznameLondon, Sotheby's , 1744- [Körperschaft; Buchhändler] (Buchhandel/Buchhändler, Keine Characterisierung / Laie)
Art der Provienienzsonstige schriftliche Quellen
AnmerkungThe Travel Sale: Mediterranean and the Middle East, London: Sotheby's, (October 13, 1999), lot 404.
Datum der Provenienzevidenz1999
Art der Erwerbungunbekannt
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAuktionskatalog / Buchhandelskatalog

Provenienz 2003 - 2003

OrtGreat Britain (Geonames ID: 2635167)
Regione-uk
Zeitraum2003 - 2003 (Printed Books, Maps, and Manuscripts: Part 2, London: Bonham's (June 25, 2003), lot 303. )
ProvenienznameBonhams, 1793- [Körperschaft; Buchhändler] (Gewerbebetrieb, Keine Characterisierung / Laie)
Art der Provienienzsonstige schriftliche Quellen
AnmerkungPrinted Books, Maps, and Manuscripts: Part 2, London: Bonham's (June 25, 2003), lot 303.
Total number of leaves listed here is 82, rather than 84. Sales description says that all leaves before b1 (=10 leaves) are supplied in manuscript facsimile. There are no other known editions of this incunable that report the first 10 leaves in manuscript facsimile. For this reason, we can identify this incunable with the above sale, though there is a discrepancy in the number of leaves.
Datum der ProvenienzevidenzJune 25, 2003
Art der Erwerbungunbekannt
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann nicht als sicher angesehen werden
QuelleAuktionskatalog / Buchhandelskatalog

Provenienz 2004 -

OrtLondon (Geonames ID: 2643743)
Regione-uk-en
Zeitraum2004 -
ProvenienznameFreeman, Arthur, 1938-present [Person; Buchhändler] (Männlich, Buchhandel/Buchhändler, Keine Characterisierung / Laie)
Art der Provienienzsonstige schriftliche Quellen
AnmerkungPer Beinecke institutional records, purchased from Arthur Freeman in 2004.
Datum der Provenienzevidenz2004
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
Quellesonstige schriftliche Überlieferung

Provenienz 2004 -

OrtNew Haven (Geonames ID: 4839366)
Regionn-us-ct
Zeitraum2004 -
Art der Provienienzsonstige schriftliche Quellen
AnmerkungPer Beinecke institutional records, purchased from Arthur Freeman in 2004.
Datum der Provenienzevidenz2004
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
Quellesonstige schriftliche Überlieferung

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2023-08-30 16:14:59

Alle Exemplare

  02149709

New Haven CT, Yale University, Beinecke Library (US) : Osborn pa52

ISTC Nr.ip00606000
VerfasserPhilelphus, Franciscus
TitelOdae
Erscheinungsvermerk[Brescia] : Angelus Britannicus, 4 July 1497
Format
Sprachelat
ThemenbereichLiterature
StichwörterPoetry
ZeitraumHumanist

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02149709
Besitzende BibliothekNew Haven CT, Yale University, Beinecke Library (US)
SammlungThe James Marshall and Marie-Louise Osborn Collection
SignaturOsborn pa52
AnmerkungCreated by Rachel Beaver, 23 Aug. 2023
Physische BeschreibungImperfect: wanting first ten leaves (all before b1); supplied in manuscript facsimile.
Collation: pi² a-l⁸m⁴ (a1v, m4v blank).
Format des Druckbogens220 × 140 mm
FeaturesUnvollständig

Provenienz 1497 - 1600

OrtFrance (Geonames ID: 3017382)
Regione-fr
Zeitraum1497 - 1600
ProvenienznameAnonymous annotator, France, 1497-1600 [Person; Vorbesitzer] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
Abbildung des Provenienzmerkmals (URL)Image of inscription
AnmerkungAnnotator has provided marginalia on 27 pages in "hasty French cursive" (bookseller description, Arthur Freeman, 2004).
On the last page, the annotator copied out six epigrams by Eneo Silvio Piccolomini (Pope Pius II, 1405–1464), totaling 50 lines.
Datum der Provenienzevidenz1497-1600
Art der Erwerbungunbekannt
SupplementeJa
KommentareJa
Markierungen des LesersJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1630 - 1700

OrtEngland (Geonames ID: 6269131)
Regione-uk-en
Zeitraum1630 - 1700
ProvenienznameAnonymous annotator, England, 1630-1700 [Person; Vorbesitzer] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
Abbildung des Provenienzmerkmals (URL)Image of inscription
AnmerkungThis annotator copied out the first 10 pages in manuscript facsimile and added marginalia with each ode in a caligraphic italic hand. One annotation mentions Agrippa d'Aubigne's Les Adventures du baron de Foenesta (1630), giving a terminus post quem of 1630.
Datum der Provenienzevidenz1630-1699
Art der Erwerbungunbekannt
VervollständigungenJa
SupplementeJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1901 - 2000

OrtFrance (Geonames ID: 3017382)
Regione-fr
Zeitraum1901 - 2000
ProvenienznameAnonymous annotator, France, 1901–2000 [Person; Rolle nicht spezifiziert] (Unbekannt, Unbekannt, Unbekannt)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
Abbildung des Provenienzmerkmals (URL)Image of inscription
AnmerkungPencil inscription on upper middle of first endleaf:
Très rare
Les 7 premiers ff [et-?] le titre
recopiés à la main
Datum der Provenienzevidenz1901-2000
Art der Erwerbungunbekannt
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)gelegentlich
Position im Buchauf den ersten Seiten
KollationJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1999 - 1999

OrtLondon (Geonames ID: 2643743)
Regione-uk-en
Zeitraum1999 - 1999 (The Travel Sale: Mediterranean and the Middle East, London: Sotheby's, (October 13, 1999), lot 404. )
ProvenienznameLondon, Sotheby's , 1744- [Körperschaft; Buchhändler] (Buchhandel/Buchhändler, Keine Characterisierung / Laie)
Art der Provienienzsonstige schriftliche Quellen
AnmerkungThe Travel Sale: Mediterranean and the Middle East, London: Sotheby's, (October 13, 1999), lot 404.
Datum der Provenienzevidenz1999
Art der Erwerbungunbekannt
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAuktionskatalog / Buchhandelskatalog

Provenienz 2003 - 2003

OrtGreat Britain (Geonames ID: 2635167)
Regione-uk
Zeitraum2003 - 2003 (Printed Books, Maps, and Manuscripts: Part 2, London: Bonham's (June 25, 2003), lot 303. )
ProvenienznameBonhams, 1793- [Körperschaft; Buchhändler] (Gewerbebetrieb, Keine Characterisierung / Laie)
Art der Provienienzsonstige schriftliche Quellen
AnmerkungPrinted Books, Maps, and Manuscripts: Part 2, London: Bonham's (June 25, 2003), lot 303.
Total number of leaves listed here is 82, rather than 84. Sales description says that all leaves before b1 (=10 leaves) are supplied in manuscript facsimile. There are no other known editions of this incunable that report the first 10 leaves in manuscript facsimile. For this reason, we can identify this incunable with the above sale, though there is a discrepancy in the number of leaves.
Datum der ProvenienzevidenzJune 25, 2003
Art der Erwerbungunbekannt
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann nicht als sicher angesehen werden
QuelleAuktionskatalog / Buchhandelskatalog

Provenienz 2004 -

OrtLondon (Geonames ID: 2643743)
Regione-uk-en
Zeitraum2004 -
ProvenienznameFreeman, Arthur, 1938-present [Person; Buchhändler] (Männlich, Buchhandel/Buchhändler, Keine Characterisierung / Laie)
Art der Provienienzsonstige schriftliche Quellen
AnmerkungPer Beinecke institutional records, purchased from Arthur Freeman in 2004.
Datum der Provenienzevidenz2004
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
Quellesonstige schriftliche Überlieferung

Provenienz 2004 -

OrtNew Haven (Geonames ID: 4839366)
Regionn-us-ct
Zeitraum2004 -
Art der Provienienzsonstige schriftliche Quellen
AnmerkungPer Beinecke institutional records, purchased from Arthur Freeman in 2004.
Datum der Provenienzevidenz2004
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
Quellesonstige schriftliche Überlieferung

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist wahrscheinlich vollständig
Letzte Änderung2023-08-30 16:14:59