Material Evidence
in Incunabula

mei/02129110 1499 ΣΟΥ [02129110]

Kozani, Koventareios Municipal Library (GR) : 1499 ΣΟΥ

ISTC Nr.is00829000
VerfasserSuidas
TitelLexicon graecum [Greek]. Ed: Demetrius Chalcondylas
ErscheinungsvermerkMilan : Johannes Bissolus and Benedictus Mangius, for Demetrius Chalcondylas, 15 Nov. 1499
Format
Sprachegrc
ThemenbereichGrammar
Stichwörterdictionary; greek
Zeitraummedieval

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02129110
Besitzende BibliothekKozani, Koventareios Municipal Library (GR)
Signatur1499 ΣΟΥ
Format des Druckbogens338 × 259 mm
FeaturesUnvollständig
Besonderheiten des ExemplarsIncomplete. Missing first leaf (and final blank).
Trägermaterial (Buch)Papier

Provenienz 1500 - 1600

Zeitraum1500 - 1600
Art der ProvienienzAusstattung
RubrizierungJa
Rubrication noteRubrication of first letters throughout the book.
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1500 - 1700

Zeitraum1500 - 1700
Art der ProvienienzEinband
Beschreibung des EinbandsEarly half binding, with fabric over wooden boards. Remains of leather cord on the inside of the front board.
Bindedatum16. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckeHolz
EinbandmaterialGemischt
FurnitureNein
Status des EinbandsOriginal
Abmessungen des Einbands340 × 265 × 131 mm
TitlingKeins
ToolingKeine
EdgesUngefärbt
Schrift auf den SeitenLängs
GaufferedNein
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1500 - 1700

Zeitraum1500 - 1700
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
Handschr. EintragungenEarly manuscript notes in Greek in red ink, mostly additions of words and their meaning.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)einige
Position im Buchdurchgängig
SupplementeJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1600 - 1750

Zeitraum1600 - 1750
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
Handschr. EintragungenEarly manuscript notes in Greek in red ink, mostly additions of words.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)einige
Position im Buchdurchgängig
SupplementeJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1600 - 1750

Zeitraum1600 - 1750
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
Handschr. EintragungenEarly manuscript notes in Greek in very dark ink. Additions of words, reading marks and drawings.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)einige
Position im Buchin der ersten Hälfte
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1607 -

Zeitraum1607 -
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
AnmerkungInscription with the date 1607 on aiiir.

Provenienz 1650 - 1750

OrtVeroia (Geonames ID: 733905)
Regione-gr
Zeitraum1650 - 1750
ProvenienznameVeroia, Monastery of Saint John the Baptist, Scete., 1550 [Körperschaft; Vorbesitzer] (Religiöse Einrichtung, Religiös)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
AnmerkungInscription in Greek on on aiiir: "Κτήμα του Προδρόμου της σκίτεως Βερροίας [sic]".
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1811 -

OrtKozani (Geonames ID: 735563)
Regione-gr
Zeitraum1811 -
ProvenienznameKozani, Koventarios Municipal Library of, 1688- [Körperschaft; Besitzer] (Bibliothek)
Art der ProvienienzStempel
Buchhistorische Evidenz
Signatur
AnmerkungFoliation in pencil. Library exlibris label. Library exlibris label with shelfmark. Shelfmark adhered on spine. Donated to the Library by bishop Theophilus, according to the catalogue of Nicolaus Delialis (volume 1, n. 127).
Art der ErwerbungErbschaft
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist unvollständig
Letzte Änderung2023-03-08 10:20:28

Alle Exemplare

  02129110

Kozani, Koventareios Municipal Library (GR) : 1499 ΣΟΥ

ISTC Nr.is00829000
VerfasserSuidas
TitelLexicon graecum [Greek]. Ed: Demetrius Chalcondylas
ErscheinungsvermerkMilan : Johannes Bissolus and Benedictus Mangius, for Demetrius Chalcondylas, 15 Nov. 1499
Format
Sprachegrc
ThemenbereichGrammar
Stichwörterdictionary; greek
Zeitraummedieval

Beschreibung des Exemplars

Exemplar Nr.02129110
Besitzende BibliothekKozani, Koventareios Municipal Library (GR)
Signatur1499 ΣΟΥ
Format des Druckbogens338 × 259 mm
FeaturesUnvollständig
Besonderheiten des ExemplarsIncomplete. Missing first leaf (and final blank).
Trägermaterial (Buch)Papier

Provenienz 1500 - 1600

Zeitraum1500 - 1600
Art der ProvienienzAusstattung
RubrizierungJa
Rubrication noteRubrication of first letters throughout the book.
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1500 - 1700

Zeitraum1500 - 1700
Art der ProvienienzEinband
Beschreibung des EinbandsEarly half binding, with fabric over wooden boards. Remains of leather cord on the inside of the front board.
Bindedatum16. Jh.
Art des EinbandsHolzbuchdecke
Material der BuchdeckeHolz
EinbandmaterialGemischt
FurnitureNein
Status des EinbandsOriginal
Abmessungen des Einbands340 × 265 × 131 mm
TitlingKeins
ToolingKeine
EdgesUngefärbt
Schrift auf den SeitenLängs
GaufferedNein
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1500 - 1700

Zeitraum1500 - 1700
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
Handschr. EintragungenEarly manuscript notes in Greek in red ink, mostly additions of words and their meaning.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)einige
Position im Buchdurchgängig
SupplementeJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1600 - 1750

Zeitraum1600 - 1750
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
Handschr. EintragungenEarly manuscript notes in Greek in red ink, mostly additions of words.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)einige
Position im Buchdurchgängig
SupplementeJa
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1600 - 1750

Zeitraum1600 - 1750
Art der ProvienienzHandschriftliche Anmerkungen
Handschr. EintragungenEarly manuscript notes in Greek in very dark ink. Additions of words, reading marks and drawings.
Hs. Eintragungen (Häufigkeit)einige
Position im Buchin der ersten Hälfte
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1607 -

Zeitraum1607 -
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
AnmerkungInscription with the date 1607 on aiiir.

Provenienz 1650 - 1750

OrtVeroia (Geonames ID: 733905)
Regione-gr
Zeitraum1650 - 1750
ProvenienznameVeroia, Monastery of Saint John the Baptist, Scete., 1550 [Körperschaft; Vorbesitzer] (Religiöse Einrichtung, Religiös)
Art der ProvienienzSchriftliche Eintragung
AnmerkungInscription in Greek on on aiiir: "Κτήμα του Προδρόμου της σκίτεως Βερροίας [sic]".
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

Provenienz 1811 -

OrtKozani (Geonames ID: 735563)
Regione-gr
Zeitraum1811 -
ProvenienznameKozani, Koventarios Municipal Library of, 1688- [Körperschaft; Besitzer] (Bibliothek)
Art der ProvienienzStempel
Buchhistorische Evidenz
Signatur
AnmerkungFoliation in pencil. Library exlibris label. Library exlibris label with shelfmark. Shelfmark adhered on spine. Donated to the Library by bishop Theophilus, according to the catalogue of Nicolaus Delialis (volume 1, n. 127).
Art der ErwerbungErbschaft
VerlässlichkeitDie Beschreibung dieser Provenienz kann als sicher angesehen werden
QuelleAutopsie

weitere Information

VollständigkeitDie Aufzählung der Provenienzevidenzen ist unvollständig
Letzte Änderung2023-03-08 10:20:28